Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Manfred Hampel Bauwerk Hampel GmbH, D-82229 Seefeld
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 13.01.2006
Neue Trends auf der Heimtextil?
Internationale Innenausstatter messen sich in Frankfurt
In Frankfurt findet z.Zt. die mit dem schlichten deutschen Namen "Heimtextil" benannte alljährliche Messe statt, die alles andere als ein regional deutsches Treffen, sondern ein internationale Präsentation europäischer, afrikanischer und asiatischer Kunst in Sachen Innenraumgestaltung ist.

Da Kunst von Können kommt, findet man zwar kaum deutschsprachige, aber im besten Sinne bemühte Weltenbürger mit mehr oder weniger Englischkenntnissen, Ihre Produkte oft selbst kreieren. Designer und Verkäufer in einer Person. Aber das macht gerade den Flair dieser Messe aus. Tlw. fühlt man sich wie auf einem Spaziergang durch einen königlichen Basar. Überall sitzen Leute und lassen sich von den Designern Muster in einer schier unendlichen Vielfalt vorlegen. Die Auswahl werden Sie in den Läden nach 1-2 Jahren bewundern können, auf Polsterstühlen, als Gardinen oder im Bad bei Frottiersets.

Es ist faszinierend mit welcher Farbenpracht und Kreativität die internationalen Designer arbeiten. Deutsche Anbieter sind da eher einfarbig, auf edel getrimmt oder einfach nur billig. Schade das hier nicht der Kunde entscheidet, was kommt, sondern die selbsternannten Trendsetter, die Ihnen in der kommenden Zeit schon sagen, was Sie gut finden müssen.

Schön, dass es in anderen Bereichen die Möglichkeiten gibt, die eigenen Ideen herauskitzeln zu lassen. Nur auf der Messe hat man vergeblich danach gesucht. Das ist auch nicht ganz unproblematisch. Beispielsweise bei der Fassadengestaltung, wo Firmen wie nmc, Orac und Bevelacci ausgestellt haben findet man zwar hervorragende Fachberater im Sinne von Verarbeitung und Materialtechnik; mit einem großen Händler- und Verkäufernetz und auch ebenso viele verarbeitende Handwerker. Aber wer sagt einem Wohnungs- oder Hausbesitzer welches Profil an welchen Platz, in welcher Farbe? Kein Problem, als Antwort, hört man dort von allen Seiten.

"Doch ein Problem!" ... meint Baumeister Hampel, der sich sehr intensiv mit Proportions- und Farbenlehren für die Fassade und für Innenräume in einer Art Ethik im Umgang mit Gestaltungsmittel einsetzt. "Unsere Vorfahren beschäftigen sich seit ca. 8.000 Jahren mit diesen Fragen. Wieso machen wir das seit 50 Jahren nicht mehr? Dieses Wissen steht doch allen zur Verfügung!?" Wie dieses Wissen sich beispielsweise auf Fenster auswirkt ist sehr schön und übersichtlich auf den Seiten www.manufakturfenster.de erklärt. Wenn Sie mehr über Fassadengestaltung wissen wollen, dann wenden Sie sich an die Hotline 07000/fassade (einfach die Tasten an Ihrem Telefon wählen, die diese Buchstaben haben). Sie können Ihre Fragen natürlich auch per Email an F@ssa.de stellen.

Seien Sie kritisch auf dem Weg zu Ihrem Traumhaus. Lassen Sie sich bei Ihren Fragen, Wünschen und Bedürfnissen nicht von denjenigen beirren, die sich von industrialisierten Produktionsmechanismen einengen lassen. Es geht um mehr als nur "ein Dach über dem Kopf".

Wir begleiten Sie auf Wunsch von der konzeptionellen Entwicklung Ihrer Wohnidee bis zum Einzug in Ihr Wunschhaus. Hinweise zu Beratung, Seminare und Workshops erhalten Sie bei info@bauwerk-hampel.de und unter 08152 / 982770


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.