 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Rubrik: | Energie & Technik Datum: 07.01.2006 |
|
 |
2005: Erneuerbare Energie vor Atomenergie |
Im Schnitt werden jetzt in Deutschland 6,5 Prozent der Energie erneuerbar produziert. |
 |
Im Schnitt werden jetzt in Deutschland 6,5 Prozent der Energie erneuerbar produziert. Das ist mehr als die Atomenergie zum Gesamtenergieverbrauch beisteuert, nämlich 5,5 Prozent.
2005 war für die erneuerbaren Energien in Deutschland ein erfolgreiches Jahr:- 11 Prozent tragen erneuerbare Energien zur Stromversorgung bei
- 6 Prozent sind es bei der Wärmegewinnung
- 4 Prozent bei Kraftstoffen.
Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien wurden 2005 über 80 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Inzwischen sind über 150.000 Menschen in den Branchen der erneuerbaren Energien beschäftigt. 2005 wurden hauptsächlich bei Photovoltaik, Biokraftstoffen und nachwachsenden Rohstoffen viele neue zukunftsfähige Arbeitsplätze bei starken Unternehmen geschaffen.
Wahlkämpfer und Parteien, hauptsächlich die FDP, die gegen erneuerbare Energien polemisierten, sind kläglich gescheitert. Inzwischen haben bei fast allen Parteien erneuerbare Energien Priorität. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist im Koalitionsvertrag abgesichert. Der neue Umweltminister Gabriel setzt entschieden auf den weiteren Ausbau der Erneuerbaren.
EU- und weltweit erfahren die erneuerbaren Energien immer mehr Unterstützung. Die zunehmenden Umweltkatastrophen und zuletzt der Gas-Krieg zwischen Russland und der Ukraine haben die Notwendigkeit einer 100-prozentigen solaren Energieautonomie unabweisbar gemacht.
Deutschland hat unendlich viel eigene Energie. Die Natur bietet uns alles, was wir brauchen. Quelle:
Franz Alt 2006
|