Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 05.01.2006
Grüne fordern konsequente Politik der Stromeinsparung
Zu den Vorschlägen von Umweltminister Gabriel für eine langfristig sichere Energieversorgung erklärt Reinhard Loske, stellvertretender Vorsitzender:

Der Ansatz zur Energieeinsparung von Umweltminister Gabriel ist völlig richtig. Es ist aber mindestens genauso wichtig, dass der eigentlich zuständige Minister Glos endlich den Stellenwert der Energieeinsparung erkennt.

Wir fordern von der Bundesregierung eine konsequente Politik der Stromeinsparung. Deutschland muss der EU spätestens Mitte 2007 eine nationale Energieeffizienz-Strategie vorlegen. Es wäre falsch, solange zu warten. Die Bundesregierung sollte sobald wie möglich eine Effizienzstrategie erarbeiten. Sie ist zudem gefordert, die Mittel für Wärmedämmung aufzustocken, einen Vorschlag für ein Wärmegesetz für Erneuerbare Energien zu erarbeiten und endlich einen Energiepass für Häuser vorzulegen. Die maßgebliche Verordnung schlummert in den Schubladen des Wirtschaftsministeriums.

Bisher ist die energiepolitische Debatte viel zu angebotslastig. Statt viele neue Kraftwerke zu bauen, muss Energie effizienter genutzt und sparsamer eingesetzt werden. Unsere ergiebigste Energiequelle ist das Energiesparen, es ist sogar ein lohnendes Geschäft. Deshalb muss es der Energieverschwendung an den Kragen gehen. Wird die Einsparung konsequent vorangetrieben, sinkt der Zubaubedarf für neue Großkraftwerke. Das wäre ein zentraler Beitrag für eine höhere Versorgungssicherheit.

Effiziente Energienutzung, verstärkte Kraft-Wärme-Kopplung, Energieeinsparung und eine klare Wachstumsstrategie für erneuerbare Energien sind die entscheidenden Instrumente für eine zukunftstaugliche Energieversorgung, die sicher und klimaverträglich ist und ohne Atomkraft auskommt.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.