Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Sein mediterranes Klima mit rund 340 Sonnentagen, idyllische Buchten und naturbelassene Strände machen Nordzypern für ruhesuchende Badeurlauber interessant. Aber nur zu baden, wäre schade. Denn auf Naturfans wartet eine facettenreiche Landschaft mit dem schroffen "Fünf-Finger-Gebirge" Besparmak, einer einzigartigen Vegetation mit Orchideenarten, Oliven- und Johannisbrothainen, Orangen- und Zitronenplantagen, weiten Ebenen und ausgedehnten Wäldern. Trutzige Ritterburgen und malerische Klöster bieten sich für kulturelle Stippvisiten an. Wikinger Reisen setzt bei der kürzeren Standortwanderreise vor allem auf Natur. Die kleinen Reisegruppen wohnen in einer Bungalow-Anlage am Fuße des Besparmak-Gebirgszugs und starten von dort aus fünf Touren in die Küstenlandschaft. Wer auf kulturelle Spurensuche gehen möchte, kommt bei der zweiwöchigen Wanderstudienreise auf seine Kosten. Die ausgewählten Routen sind etwas einfacher; das Sightseeing-Programm mit Ausflügen zu den Relikten aus hellenistischer und römischer Zeit ist umfangreicher. Neben den beiden neuen Programmen in Nordzypern bietet Wikinger Reisen auch weiterhin eine Wanderstudienreise auf Zypern an. Bei der 15-tägigen Tour wohnt man in landestypischen Dorfhäusern. Reisepreise und -termine 2006: Standortwanderreise 8 Tage ab 838 €, April und Mai, Sept. und Okt. Wanderstudienreise 15 Tage ab 1.295 €, April, Mai und Okt.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |