Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 20.12.2005
Neue Energien in der Energieregion Lausitz
neue energien denken - umwelt schonen - arbeitsplätze schaffen
Anfang des Jahres 2006 wird Cottbus einen Monat lang zum Informationszentrum für Neue Energien. Unter dem Motto 'Erneuerbare Energien und Arbeitsplätze' halten namhafte Experten Vorträge und Seminare.

Als Auftakt dürfen die Bürger der Region ihre Tatkraft unter Beweis stellen. Die Kampagne "Neue Energien denken" beginnt am 3. Januar um 11 Uhr mit einem Wettkampf zwischen Männern und Frauen in der Einkaufspassage "Spree-Galerie" im Zentrum von Cottbus. Dafür werden Fahrräder aufgestellt, die über einen Generator einen Fernseher betreiben. Ermittelt werden soll, welches Geschlecht mehr Ausdauer zeigt, ein Video über die Lausitzer Natur mit Energie am Laufen zu halten.

Die Vortragsreihe eröffnen am 7. Januar die renommierten Experten Dr. Anders Levermann, Wissenschaftler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, und Cornelia Behm, bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete. Sie sprechen ab 20 Uhr im Saal der Stadtverordneten am Altmarkt zu den Themen Klimawandel als Herausforderung für die Zukunft und Arbeitsplatzfaktor Erneuerbare Energien.

Es folgen Seminare zu den Themen Kraft-Wärme-Kopplung (14.1.), Biogas (21.1.) und Pflanzenöl (28.1.). Die Seminare bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, vertieft in die jeweiligen Themen einzusteigen. Die Referenten sprechen über Umsetzungsmöglichkeiten, neueste Technologien und klären über finanzielle Strategien auf. Die Seminare finden eintägig im Gemeindehaus "Haltestelle" am Busbahnhof, Strasse der Jugend 94, statt und kosten 10 Euro. Anmeldung unter info@projekt21plus.de oder Tel. 0800 2103344. Zusätzlich angeboten wird ein Vortrag zu Strom aus der Sonne (Photovoltaik) am 15. Januar und Stromsparen für Umwelt und Geldbeutel am 22. Januar.

Eine parallel laufende Ökostromwechselaktion bietet den Einwohnern der Region Lausitz zusätzlich die Möglichkeit einfach und direkt Einfluss zu nehmen und dabei auch noch zu gewinnen. vier nahmhafte Ökostromanbieter konnten für die Kampagne vereint werden. Jeder Wechsler bekommt zwei Energiesparlampen geschenkt, spart so noch mehr CO2 ein und schont Geldbeutel und Umwelt. Unter den Wechslern wird eine Wochenendreise verlost.

die Kampagne "neue energien denken" des Agentur-Netzwerks projekt21+ wird unterstützt von Lokale Agenda 21 Cottbus und der Herrnhuter Brüdergemeinschaft.

projekt21+ ist ein Unternehmen, das ökologische Dienstleistungen anbietet und sich für die Förderung der Erneuerbaren Energien einsetzt. projekt21+ berät zu den Themen Ökostromwechsel und ethisch ökologisches Investment.

Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar oder eine Benachrichtigung an projekt21plus wird freundlichst erbeten.

Für Fragen steht Ihnen Frau Meier-Staude gerne zur Verfügung.

Montag, 12. Dezember 2005

projekt21plus
ökologische dienstleistungen
www.projekt21plus.de
fon: 089 35 65 33 44
fax: 089 35 65 33 43
e-mail: info@projekt21plus.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.