Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Evangelische Akademie Loccum Dr. Andreas Dally, D-31545 Rehburg-Loccum
Rubrik:Wirtschaft    Datum: 24.01.2000
Auf den Mittelstand kommt es an!
Nachhaltiges Wirtschaften und Unternehmenspolitik

Offenes Kolloquium von Mittwoch den 2. bis Freitag, den 4. Februar in
der Evangelischen Akademie Loccum

mit dem Deutschen Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Wirtschaften
an der Universität Witten/Herdecke
unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie sind herzlich zu unserer o.g. Akademieveranstaltung eingeladen.

Themen u.a.:
  • Was bedeutet Nachhaltiges Wirtschaften heute?
  • Wie stark ist aus ökologisch-fachlicher Sicht der fortbestehende
    Handlungsbedarf in der mittelständischen Wirtschaft?
  • Welche Marktchancen bieten sich kleinen und mittleren Unternehmen
    durch verbesserte Umweltkostenrechnung und andere Instrumente des Umweltmanagements, bis hin zur Validierung und Zertifizierung?
  • Fördert die Orientierung am Leitziel der Nachhaltigkeit die
    Exportchancen?
  • Wie lassen sich die Kosten unterlassener Umweltinvestitionen
    erfassen?
  • Welche Rolle werden Selbstverpflichtungen der industriellen
    Wirtschaft spielen?
  • Welche Rolle wird die Weiterführung der ökologischen Steuerreform spielen?



Zur Teilnahme sind eingeladen:
  • Repräsentanten Kleiner und Mittlerer Unternehmen und ihrer Verbände
  • Institutionen der Wirtschaftsförderung, Wirtschaftspolitik und der
    Wirtschaftswissenschaften und
  • alle anderen an der Sache
    interessierten Mitmenschen;


Teilnahmekosten: DM 200,- incl. Unterkunft und Mahlzeiten.

Anforderung der Anmeldungsunterlagen über untenstehende Adresse
oder über unser Sekretariat: Ilse-Marie.Schwarz@evlka.de
oder direkt über unsere Internet-Seiten.

Hochkompetente und prominente Diskussionspartner erwarten Sie!

Mit den besten Empfehlungen

Andreas Dally
Evangelische Akademie Loccum
Postfach 2158
31545 Rehburg-Loccum
Fon: 05766-81-108
Fax: 05766-81-128



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.