Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Im Koalitionsvertrag könne man lesen, dass die Einführung von Elementen der direkten Demokratie zu prüfen sei. Was das bedeutet, so Kuhn, darüber könne nur spekuliert werden. Weiter will sich die große Koalition für eine stärkere Demokratisierung der Europäischen Union einsetzen. "Leider steht hier nichts davon, die deutschen Bürger über die Europäische Verfassung per Volksentscheid abstimmen zu lassen," bemängelt der ödp-Politiker. Lediglich ein Bekenntnis zum Europäischen Verfassungsvertrag beinhalte der Koalitionsvertrag. "Von demokratischer Mitbestimmung der Bevölkerung ist nichts zu lesen," so Kuhn. Für den ödp-Politiker verkörpert der Koalitionsvertrag "Politik ohne und gegen das Volk." Der ödp-Politiker hofft, dass sich die Bürger nicht noch mehr von der Politik zurückziehen. "Den Bürgern bleibt nur eine Möglichkeit. Sie müssen glaubwürdige und demokratische Parteien wählen - zum Beispiel die ödp." Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) Bundespressestelle: Sartoriusstr. 14 97072 Würzburg Tel. 0931/40486-11 Fax 0931/40486-29 florence.bodisco@oedp.de www.oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |