Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wurden im vergangenen Jahr rund 7.000 Pelletheizungen verkauft, werden es dieses Jahr rund 14.000 sein. Beate Schmidt, Vorsitzende des Deutschen Energie-Pellet-Verbandes e.V.: "Öl und Gas wurden die letzten Jahre immer teurer. Demgegenüber ist der Holzpelletpreis trotz massiv steigender Nachfrage stabil geblieben und tendenziell sogar leicht gesunken. Dafür sorgt auch das steigende Angebot an Pellets." Im Jahr 2002 lagen die Preise für eineTonne Holzpellets zwischen 175 und 185 Euro. Trotz massiv steigender Nachfrage pendelten sie in 2005 zwischen 170 und 180 Euro. Grund ist nach Angaben des DEPV, dass in der inländischen holzverarbeitenden Industrie jährlich rund drei Millionen Tonnen Sägemehl und Späne anfielen. Daneben würde nur ein Teil des im Wald ohnehin anfallenden Holzes genutzt. Selbst wenn die Nachfrage nach Holzpellets rund 80mal so groß wäre wie heute, gäbe es keinerlei Engpässe in der Rohstoff-versorgung. Bei Öl und Gas erwarten zahlreiche Experten hingegen für die nächsten Jahre und Jahrzehnte weiter steigende Preise. Schmidt ergänzt: "Für Holzpellets muss kein einziger Baum gefällt werden. Es werden lediglich Sekundärrohstoffe wie z.B. Sägespäne genutzt, die ohne Zugabe von chemischen Bindemitteln zu Pellets gepresst werden." Auch Dr. Aribert Peters, Vorstand des Bundes der Energieverbraucher betonte die Notwendigkeit, sich über Alternativen beim Heizen zu informieren: "Angesichts steigender Öl- und Gaspreise ist die Nutzung von Holzpellets eine sehr sinnvolle Möglichkeit, über die jeder Verbraucher ernsthaft nachdenken muss - zum eigenen Vorteil." Weitere Infos: www.energienetz.de im Bereich "zu Hause/Heizen/Heizen mit Holz" (Bund der Energieverbraucher e.V.) www.depv.de (Deutscher Energie-Pellet-Verband e.V., Website enthält zahlreiche Verbraucherinfos) Kostenfrei druckfähige Pressegrafiken u.a. mit Preisvergleich Entwicklung Brennstoffkosten Pellets, Öl und Gas finden Sie unter www.pellets2007.de/60+M5b8ecd8eca8.html Absender: Solarpraxis AG Torstraße 177 D-10115 Berlin (Mitte) Telefon: 030/726 296 300 Fax: 030/726 296 309 Internet www.solarpraxis.de Email info@solarpraxis.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |