Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Messezentrum Nürnberg, Ausstellungshallen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ÖFFNUNGSZEITEN Täglich 9.00 bis 18.00 Uhr, Freitag BioNacht 18.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag 9.00 bis 17.00 Uhr KATALOG Online-Messekatalog ab 15. Dezember unter www.biofach.de (Aussteller + Produkte) OFFIZIELLES MESSEJOURNAL Das offizielle Messejournal mit Informationen zu Kongress, Events und Sonderschauen ab 15. Dezember zum Download unter www.biofach.de AUSSTELLER ca. 2.070, 67 % Auslandsanteil (BioFach 2005: 2.045 Aussteller; 67 %) AUSSTELLUNGSFLÄCHE Brutto: ca. 70.000 m² (BioFach 2005: 67.700 m²) Netto: ca. 35.000 m² (BioFach 2005: 33.340 m²) FACHBESUCHER BioFach 2005: 33.002; 34 % Auslandsanteil FACHANGEBOT Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Drogerieartikel, Naturtextilien, Accessoires, sonstige Naturwaren, landwirtschaftliche Betriebsmittel und Vermarktungsbedarf, GreenFinance, BioFach-Kongress, Fachvorträge, Workshops BIOFACH-KONGRESS Parallel zur Fachmesse informieren namhafte Fachleute in rund 130 Veranstaltungen über die aktuellsten nationalen und internationalen Markttrends und -studien. SONDERSCHAUEN UND EVENTS (Halle) IFOAM-Café (1), Wellness-Oase (6), Olivenöl-Bar (4), Piazza Verde u. Ristoro Italia (4), Fachhandels-Café (7), Weinhalle mit Präsentation der Gewinner des internationalen Weinpreises (8), Bierdorf (5), Neuheitenshow (5), Tea Garden (7), Organic Bar (2), "Renner des Jahres" (Eröffnung), Meeting-Point "Land des Jahres": Polen (5), Sonderschau Gastro- und Großverbraucher (9) TERMINE Pressekonferenz Mittwoch, 15. Februar 2006, 11.00 Uhr, Messezentrum, CCN Ost, Ebene 1, Raum Hong Kong Eröffnung BioFach Donnerstag, 16. Februar 2006, 10.00 Uhr, Messezentrum, CCN Ost, Ebene 3, Saal Tokio Internationaler Fachpresse-Lunch Freitag, 17. Februar 2006, 12.00 Uhr, Messezentrum, CCN Ost, Ebene 1, Restaurant Vasco da Gama BioNacht (Standpartys der Aussteller in den Messehallen) Freitag, 17. Februar 2006, 18.00 bis 21.00 Uhr Polnische Nacht Samstag, 18. Februar 2006, 18.00 Uhr, Messezentrum, CCN West PRESSE-CENTER OST (Shuttle-Service Parkplatz) Öffnungszeiten: 15. - 18. Februar 2006, jeweils 8.30 - 18.00 Uhr, Sonntag bis 17.00 Uhr Tel +49 (0) 9 11.86 06-69 40 + -69 42, Fax -69 39 + -69 41 Keine Vorab-Zusendung von Presseausweisen! Akkreditierung nur während der Messe gegen Vorlage einer entsprechenden Legitimation (Journalistenausweis, Bestätigung der Chefredaktion, Impressumsnachweis). Für Mitarbeiter der Verlagsleitung, Anzeigen- oder Werbeabteilung u. ä. werden keine Presseausweise ausgestellt, ebenso nicht für Familienangehörige ohne entsprechenden journalistischen Nachweis. Vorab-Informationen erteilt das Presseteam der BioFach Petra Trommer und Ellen Rascher. Tel +49 (0) 9 11. 86 06-83 28, Fax -82 56 ellen.rascher@nuernbergmesse.de PRESSEPARKPLÄTZE - Sonderparkplatz VIP West/Mitte direkt vor Eingang Mitte - Sonderparkplatz VIP Ost vor Eingang Ost Als Parkberechtigung gilt der Journalistenausweis (Bestätigung der Chefredaktion, Impressumsnachweis) oder später der BioFach-Presseausweis. INTERNATIONALER FACHPRESSESTAND Halle 5, Stand 5-218 FACHBESUCHER-HINWEIS Eintrittskarten werden nur an Fachbesucher abgegeben. Die Zutrittsberechtigung ist mit Gewerbeanmeldung, Visitenkarte, Bestätigung des Arbeitgebers etc. nachzuweisen. ANREISE + AUFENTHALT IN NÜRNBERG Informationen finden Sie im Besucherprospekt, im Messejournal oder unter www.biofach.de SERVICE Info- und Service-Counter an den Messeeingängen und im Messegelände, elektronische Besucherregistrierung, elektronische Besucherinformation, Post + Kurier, ec-Bargeld-automaten, Hotelservice, Reiseservice, Zeitpersonalvermittlung, Messeshop, Kleinmaterial-shop, AusstellerShop, VIP Lounge, Business Lounge, Schreiben/Faxen/Kopieren, Zoll, Info- und Service-Counter Airport und Bahnhof, VGN-Ticket 1-7 Tage, Ticketverkauf
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |