Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT), D-40239 Düsseldorf
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 01.12.2005
Wertschöpfungskette Papier
Richtlinie VDI 4091: Wirtschaften in Kreiskäufen und Stoffstrommanagement; Methodik; papier
(Düsseldorf, 24.11.2005) Die Richtlinie VDI 4091 beschreibt am Beispiel des Wirtschaftskreislaufs Papier ein effektives, methodisches Stoffstrommanagement in der Industrie. Sie beleuchtet die bei der Wertschöpfungskette relevanten Prozessschritte von der Forstwirtschaft über die Produktion bis hin zur Verwertung oder Beseitigung. Es folgen positive Beispiele aus dem inner- und außerbetrieblichen Stoffstrommanagement, die ein wirtschaftliches und ökologisches Umsetzen auch in anderen Wirtschaftszweigen erleichtern.
Die Richtlinie VDI 4091 "Wirtschaften in Kreisläufen und Stoffstrommanagement; Methodik; Papier" wendet sich an die Verantwortlichen in der Forstwirtschaft und der Sägeindustrie, an die Unternehmen der Halbstoffherstellung, der Papierproduktion und -verarbeitung sowie an die Verbraucher von Papierprodukten. Zudem spricht sie die Betriebe an, die Altpapiere sammeln, erfassen, sortieren und verwerten. Außerdem ist sie relevant für Personen und Institutionen, die Stoffkreisläufe planen, organisieren und realisieren.

Zusammen mit den Richtlinien VDI 4050 "Betriebliche Kennzahlen für das Umweltma-nagement" und VDI 4070 Blatt 1 "Nachhaltiges Wirtschaften" trägt die VDI-Richtlinie 4091 dazu bei, effektive Kreislaufwirtschaft und Stoffstrommanagement zu ermöglichen.

Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure,
VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT)

Ausgabedatum: Januar 2006, Preis: EUR 58,00
Ersetzt den Entwurf vom November 2004
Erscheint in deutsch/englischer Fassung.
Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin,
Telefon.: +49 (0) 30 26 01-2260; Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60; www.beuth.de

Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Presseinformation auch im Internet unter: www.vdi.de/presse
Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Marita Heiken,
Telefon: +49 (0) 211 62 14-415; Telefax: +49 (0) 211 62 14-124; E-Mail: heiken@vdi.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.