Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das Besondere des weihnachtlichen Schmuckes ist nicht nur die zeitgemäße Umsetzung der althergebrachten Idee, sondern die Tatsache, dass die Pyramiden aus massivem Fichtenholz, in vielfältiger Art und Weise zusammensteckbar sind. Die Gestaltung lädt zu einem spielerischen Umgang ein, denn alle Einzelteile ruhen außerhalb der Weihnachtszeit in einem platzsparendem Karton. Man muß erst stecken, drehen und wenden, bis die Hängepyramide wieder ihren Platz vor dem großen Fenster erhält, oder die Vierstöckige als Abschluß das herrliche Flügelrad aufgesetzt bekommt. Für Groß und Klein ein besonderer Augenblick, wenn die Wärme der angezündeten Kerzen die Flügelräder in Bewegung setzt. Man kann die fünf verschiedenen Modelle nun bestücken mit farbigen Figuren und Bäumchen aus der "Sammlerkiste" - ganz indiviuell. Jedoch wurden von Andreas Schmidt schlichte schöne Weihnachtsfiguren entwickelt. Die Figuren gehen zurück auf Entwürfe der Werkstatt Marianne Brandt an der Hochschule für Bildende Künste Dresden . Derzeit läuft die Bewerbung um den Sächs. Staatsdesignpreis in Dresden. Kontakt Jens Tuffner (Hersteller der Pyramiden) Zum Sportplatz 4 08134 Weißbach Tel. 037603 2305 tuffner@tuffner.de www.schmidttuffner.de Andreas Schmidt (Hersteller der Figuren) Gemeindestraße 8 08340 Bermsgrün Tel. 037742 5937
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |