Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bio-Catering Marbachshöhe GmbH Dr. Harald Hoppe, D-34131 Kassel
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 23.11.2005
Dr. Hoppe wird Caterer des Jahres 2005
Bio-Caterer als bester Newcomer und Aufsteiger ausgezeichnet
Innovationskraft, Weitsicht, Vision: Dieses positive Branchenbild spiegeln auch die Ergebnisse des Branchenwettbewerbs "Caterer des Jahres 2005". Zum dritten Mal kürte das Fachmagazin Catering inside aus der Verlagsgruppe Handelsblatt am Donnerstag, 17. November, vorbildliche Konzepte und herausragende Geschäftsmodelle im deutschen Catering-Markt. Die Preisverleihung im ExpoWal auf dem Messegelände Hannover stieß in der Branche auf breite Resonanz.

Vor rund 350 Gästen wurden die sechs "Caterer des Jahres 2005", der wichtigsten Auszeichnung der Catering-Branche, gekürt, darunter Dr. Hoppes Bio-Catering von der Marbachshöhe als erfolgreichster Newcomer und Aufsteiger. Die Jury überzeugte das konsequente Gesundheitskonzept der Kasseler Küche: "Die zurzeit allseits propagierten "10% Bio" sind Firmengründer Dr. Harald Hoppe zu wenig: Er ist mit seiner kompromisslosen Bio-Strategie Vorbild für die gesamte Catering-Branche. Durch gelungenes Marketing und eine ausgefeilte Einkaufspolitik hat er den Beweis erbracht, dass eine Verpflegung von Kindern und Jugendlichen mit "100 % Bio" zum vertretbaren Preis möglich ist."

Bio-Catering Marbachshöhe GmbH ist das bundesweit führende Unternehmen in der Herstellung 100% ökologischer Mittagsverpflegung für Kindertagesstätten und Schulen. Die Küche verarbeitet bevorzugt Lebensmittel aus biologisch-dynamischer Demeter-Produktion und verwendet produktschonende Herstellungsverfahren zur Optimierung der Vitalqualität. Daneben betreibt das Unternehmen ein ökologisches Restaurant in der Kasseler Kurfürsten Galerie, einen Bio-Imbiss in der Marbachshöhe und einen Bio-Partyservice. Unternehmensgründer Dr. Harald Hoppe betreibt als Bio-Spitzenkoch, berufen durch das Bundesverbraucherministerium, bundesweite Aufklärungsarbeit zu ökologischer Genussküche.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.