Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 13.11.2005
Habitat JAM - Weltweiter Internet-Dialog zur Zukunft der Städte
Zehntausende Menschen auf der ganzen Welt sollen vom 1. - 3. Dezember gemeinsam online über städtische Nachhaltigkeit diskutieren.
(vv) - Vom 1. - 3. Dezember soll 72 Stunden lang ein einzigartiger Internet-Event zum weltweiten Dialog über städtische Nachhaltigkeit stattfinden. Habitat JAM wird vom UN-Programm für menschliche Siedlungen (Habitat) durchgeführt und von der kanadischen Regierung und IBM gefördert. Habitat möchte weltweit zehntausende Menschen, sowohl Reiche und Arme, erreichen und ihnen einen Dialog über die Probleme ihrer Städte ermöglichen. Zu den Diskussionsthemen gehören unter anderem die Verbesserung der Lebensqualität von in Slums lebenden Menschen, Zugang zu Wasser, Umweltnachhaltigkeit, Sicherheit und Zukunft der Städte.

"Städte in den Entwicklungsländern leiden unter Problemen im Zusammenhang mit der rasanten Urbanisierung, was dazu geführthat, dass mehr als eine Milliarde Menschen in Slums mit unzureichendem Schutz und ohne grundlegende Dienstleistungen leben. In den Industrieländern leiden die Menschen hingegen unter den Auswirkungen schlecht geplanter Städte und unter einer sich verschlechternden Umwelt. Grundproblem dieser Krise ist die mangelnde Befragung und unzureichende Möglichkeiten für die Teilnahme des gewöhnlichen Bürgers an der Stadtentwicklung," sagte Anna Tibaijuka, die Direktorin von Habitat.

Habitat JAM will Wissenschaftler und Studenten, Planer und Bauherren, Politiker, Regierungen, den privaten Sektor und gewöhnliche Menschen der ganzen Welt in Echtzeit zusammenbringen, die alle ihre Ideen und ihr Wissen während der 72-stündigen, globalen Sitzung beitragen können. Zu den Moderatoren zählen Regierungschefs, Experten und Vordenker. Bürgervereine, Institutionen, Frauen-, Jugend- und nichtstaatliche Organisationen sollen dabei helfen, auch Menschen ohne Internet-Zugang die Technologie verfügbar zu machen.

Weitere Infos über Habitat JAM und über die Anmeldung zur Veranstaltung unter www.habitatjam.com.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.