Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 08.11.2005
Blauer Himmel über Pekings Olympiade 2008?
Auf der "Renewables"-Konferenz in Peking hat China zum Auftakt erklärt, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2020 auf 15 Prozent zu erhöhen.
Jürgen Trittin erklärte in Peking:" Global sind die erneuerbaren Energien auf dem Vormarsch." China gab bekannt, die erneuerbaren Energien schneller auszubauen als die Atomkraft.

Dabei setzt China besonders auf Windenergie und Wasserkraft. Der chinesische Verband für erneuerbare Energien gab bekannt, dass China die Windenergie bis 2020 auf 40 Gigawatt (= 40.000 MW) ausbauen wolle. Damit wäre China und nicht mehr Deutschland Windweltmeister.

Im Gegensatz zu den Industriestaaten hat China keine historische Verantwortung für den Treibhauseffekt. Pro Kopf emittieren die Chinesen zwei Tonnen CO2 pro Jahr - aber die EU-Bürger 11 Tonnen. Dennoch sterben in China jedes Jahr etwa 400.000 Menschen wegen der Luftverschmutzung, hauptsächlich durch das Verbrennen von Kohle.

Eine wichtige Prestigefrage für die chinesische Regierung ist, ob sie 2008 zur Olympiade blauen Himmel über Peking bieten kann.
Quelle:
Franz Alt 2005



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.