Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 07.11.2005
Holzbeschaffungsrichtlinie für Bundesbehörden notwendig
Zu den Berichten, dass die von der Bundestagsverwaltung angeschafften 500 Fenster aus Merantiholz tatsächlich aus illegalem Einschlag stammen, erklärt Cornelia Behm MdB:

Die Vorgänge um die Anschaffung von Tropenholzfenstern aus illegalem Einschlag durch die Bundestagsverwaltung zeigen: Wir brauchen endlich eine Holzbeschaffungsrichtlinie, die allen Bundesbehörden vorschreibt, dass sie nachprüfbar nur Holz aus nachhaltiger Produktion anschaffen, anstatt sich am billigsten Angebot zu orientieren. Eine solche Richtlinie fehlt bisher. Dies rächt sich bitter. Die Glaubwürdigkeit des Deutschen Bundestages in Sachen Urwaldschutz ist angeschlagen.

Die rot-grüne Bundesregierung hat bereits eine Holzbeschaffungsrichtlinie vorbereitet, die einen Kriterienkatalog für die Holzbeschaffung des Bundes festlegt. Die Verabschiedung wurde durch die vorgezogene Neuwahl verhindert. Wir fordern die künftige Bundesregierung auf, diese Initiative aufzugreifen und die Richtlinie zu verabschieden.

Die Bundesländer, die Kreise und die Gemeinden sind aufgerufen, soweit nicht schon geschehen, ihrerseits zur ausschließlichen Beschaffung von nachhaltig produziertem Holz überzugehen. Als Orientierung kann die Beschaffungsrichtlinie des Bundes dienen. Auch die Kommunen, die sich am Wettbewerb " . 'ne Menge Holz" beteiligt haben, können als Beispiel dienen. Dann wären wir ein Stück weiter bei der Bekämpfung des illegalen Holzeinschlags. Gefälschte Zertifikate wären damit zwar noch lange nicht ausgeschlossen. Aber immerhin müssten dann überhaupt erst einmal Nachhaltigkeitszertifikate vorgelegt werden, wenn die öffentliche Hand baut.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.