Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 07.11.2005
China und die Welt setzen auf Erneuerbare Energien
Zur heutigen Eröffnung der Beijing International Renewables Energy Conference (BIREC) erklärt Hans-Josef Fell MdB:

Erneuerbare Energien sind als bedeutsame Energiequellen in den Regierungsprogrammen der Welt angekommen. Das Interesse an diesen Energien befindet sich weltweit auf einem noch nie da gewesenen Niveau. So sind auf der zweiten Regierungsweltkonferenz für Erneuerbare Energien in Peking etwa 100 Regierungsdelegationen vertreten.

Der Gastgeber China hat sehr ambitionierte Ausbauziele formuliert. So kündigte der chinesische Vizepremier Zeng Peiyang in seiner Eröffnungsrede an, dass China bis zum Jahr 2020 15 Prozent des gesamten Energiebedarfs mit Erneuerbaren Energien decken wolle. Die gesetzlichen Grundlagen hat China bereits im Februar 2005 mit der Verabschiedung eines an das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz angelehnten Gesetzes gelegt, welches zum 01.01.2006 in Kraft treten wird. Die Windkraft wird dabei eine besondere Rolle bekommen. Die heute installierten knapp 1 Gigawatt Windleistung sollen auf 30 Gigawatt im Jahr 2020 gesteigert werden. Damit würde China in wenigen Jahren zur führenden Windnation Deutschland aufschließen, wo Ende 2004 bereits etwa 16 Gigawatt Leistung installiert waren. Aber auch in den Bereichen Solar, Biogas und Biotreibstoffe, Geothermie, Wasserkraft und Meeresenergien hat China ehrgeizige Ausbaupläne.

Mit diesen Ausbauplänen dokumentiert China, dass Erneuerbare Energien nicht mehr nur eine Technikentwicklung in industrialisierten Nationen sind, sondern gerade auch in Entwicklungs- und Schwellenländern eine ernsthafte Energiequelle darstellen.

Die Pekinger Konferenz liefert ein wichtiges Signal für eine nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz, betonte auch der deutsche Umweltminister Jürgen Trittin. Es mache mehr Sinn, in Erneuerbare Energien zu investieren, statt unentwegt steigende Ölpreise zu bezahlen, so Umweltminister Trittin in seinem Eröffnungsbeitrag. Auch Stavros Dimas, der Umweltkommissar der EU, betonte die Bedeutung der Erneuerbaren Energien.

Die hohe Bedeutung, die China der Konferenz beimisst, wird auch mit dem Konferenzort deutlich. Die über 1.000 Teilnehmer tagen in der großen Halle des Volkes im Nationalen Volkskongress, dem chinesischen Parlament, direkt am Platz des Himmlischen Friedens.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.