Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() BIO für die schlanke LinieSeit die Kartoffel Europa erobert hat, ist eine andere Erd-frucht in Vergessenheit geraten: Topinambur, auch Erdbirne genannt. Kalorienarm und leicht verdaulich ist sie ideal für die schlanke Linie.
Topinambur-Püree Von BIOSpitzenköchin Gabriele Kurz Zutaten (für 4 Portionen): 20 kleinere Topinambur (rund 500 g) 1 Kartoffel 3 Tomaten ½ Bund Petersilie Salz und Pfeffer Zeit für die Zubereitung: 25 Minuten Zubereitung: Topinambur und die Kartoffel schälen. Eine Topinambur fein hobeln und die Chips auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 150 Grad einige Minuten im Backofen trocknen lassen, bis sie wellig werden. Die restlichen Topinambur und die Kartoffel zusammen gar kochen. Anschließend im Mixer mit Salz und Pfeffer und etwas von dem Kochwasser glatt pürieren. Tomaten kreuzweise die Haut einschneiden, 2 bis 3 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen, häuten, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Tomatenwürfel mit der Petersilie mischen. Eine geölte Ausstechform (rund, Durchmesser ca. 7 cm) auf einen Vorspeisenteller setzen, das Püree hineinfüllen und glatt streichen. Tomatenwürfel darauf geben, die Form vorsichtig wieder abheben und mit den Topinamburchips verzieren. Tipp: Die Knolle der alten indianischen Kulturpflanze enthält als Hauptkohlenhydrat das leicht verdauliche Inulin. Gerade für Diabetiker ist dieser Vielfachzucker empfehlenswert. Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Preis pro Person: ca. 2,00 Euro Möchten Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobie-ren, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |