Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Erdgas-Wäschetrockner unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht kaum von Elektrogeräten; sie bieten üblicherweise die gewohnten Pflegeprogramme und arbeiten im Prinzip wie ein konventioneller Abluft-Wäschetrockner. Wie bei elektrisch beheizten Geräten wird auch hier die Umgebungsluft angesaugt, erwärmt, in die Trommel geleitet und - nachdem sie Feuchtigkeit aus der Wäsche aufgenommen hat - wieder ausgeblasen. Im Unterschied zu Elektrogeräten wird die erforderliche Wärme aber durch einen Erdgasbrenner erzeugt, der in einer rohrförmigen Brennkammer untergebracht ist. Hier wird die angesaugte Außenluft erwärmt und gelangt schließlich in die Wäschetrommel. Dabei wird die Betriebstemperatur kontinuierlich überwacht und über eine entsprechende Steuerung dem aktuellen Bedarf angepasst. Elektrische Energie brauchen Erdgas-Wäschetrockner nur noch für die Steuerung sowie den Antrieb von Wäschetrommel und Gebläse. Da Erdgas-Wäschetrockner mit einer höheren Heizleistung als Elektrogeräte arbeiten, verkürzt sich der Trocknungsvorgang deutlich, was eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt. So sinken dadurch nicht nur die Energiekosten deutlich, auch die Wäsche wird weniger strapaziert. Nicht zuletzt profitiert auch die Umwelt durch wesentlich verringerte Kohlendioxid-Emissionen. Der Anschluss von Erdgas-Wäschetrocknern gestaltet sich in der Regel problemlos, denn die neben einem 230-V-Wechselstromanschluss nötige Schlauchverbindung zur Gassteckdose sowie die erforderliche Abluftleitung gehören meist zum Lieferumfang der Gerätehersteller. Die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. bietet die Broschüre "Erdgas-Wäschetrockner" an. Sie kann bei der ASUE, Postfach 2547, 67613 Kaiserlautern, Tel.: (0631) 360 90 70, Fax: (0631)360 90 71, E-Mail: info@asue.de (als Einzelexemplar kostenlos) angefordert werden. ASUE Diesen Text sowie die zugehörige Grafik finden Sie auch im Internetangebot der ASUE unter www.asue.de, Rubrik "Aktuelles/Presse".
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |