Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der TRAS wurde vom Nationalrat und Rechtsanwalt Dr. Rudolf Rechsteiner im Juni 2005 in Basel gegründet. Präsident der TRAS ist z.Zt. Großrat Jürg Stoecklin. Träger des Verbandes waren bisher ausschließlich Gebietskörperschaften in der Schweiz wie die Kantone Basel-Stadt und Jura sowie idell auch der Kanton Basel-Land. Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen loben das sehr konsequente Verhalten der Gemeinde Weisweil, die nicht nur eine Resolution zur sofortigen Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim verabschiedet hat, sondern jetzt auch den TRAS bei seinem juristischen Weg als Mitglied materiell unterstützt! Weisweil wurde in diesem Jahr "Solarhauptstadt" in der SolarRegio und bezieht seit Januar 2005 für die kommunalen Einrichtungen Strom aus regenerativer Produktion von den Elektrizitätswerken Schönau GmbH (EWS). Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen fordern nun alle deutschen Gemeinden und Gebietskörperschaften auf, nach den bisherigen papierenen Resolutionen zur Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim dem Vorbild von Weisweil zu folgen. Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen erwarten insbesondere von den Gemeinden im Markgräflerland, die in Sichtweite des pannenanfälligen, altersschwachen und erdbebengefährdeten Atomkraftwerks Fessenheim liegen, dass diese im Interesse ihrer Einwohner einen schnellen Beitritt zum TRAS vollziehen. Mit einer jährlichen Zahlung von sieben Cent pro Einwohner kann eine Gemeinde Mitglied beim TRAS werden. Weisweil wählte den Weg der Einmalzahlung von 70 Cent pro Einwohner. Die Bürgerinitiative Weisweil e.V. (aktives und traditionsreiches Mitglied bei den Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen) hat sich mit € 1000.- an dieser Mitgliedschaft beteiligt. ---------------------------- Für Nachfragen der Medien: Erhard Schulz Mitglied im Sprecherkreis der Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen E-mail: erhard-schulz@t-online.de Tel. 07641-41252
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |