Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 20.09.2005
Naturpark Hohes Venn/Eifel ist Sieger im Bundeswettbewerb der Naturparke
Jury begeistert über hervorragende Arbeit der Naturparke
Am 22. September 2005 wird der Deutsch-Belgische Naturpark Hohes Venn/Eifel in Saarburg als Sieger des 9. Bundeswettbewerbs Deutscher Naturparke zum Thema "Kommunikation und Umweltbildung" mit der Goldmedaille verbunden mit einem Preisgeld von 5.000 Euro ausgezeichnet. Das Projekt "Eifel barrierefrei", das in vorbildlicher Weise Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilnahme an Natur- und Landschaftserlebnissen ermöglicht sowie die Projekte "Eifelblicke" und "Netzwerke Naturzentren" haben die Jury aufgrund ihres innovativen Charakters überzeugt.

Die Silbermedaille und ein Preisgeld von 3.500 Euro erhält der Naturpark Bayerische Rhön. Zwei attraktive Informationszentren und spezielle Naturerlebnisprogramme für Kinder und Jugendliche waren u.a. hier die Pluspunkte. So wird Menschen aller Altersgruppen der Zugang zu Natur und Landschaft wie auch zu traditionellem Handwerk wie Brotbacken oder Apfelsaftpressen vermittelt.

Der Naturpark Steinhuder Meer hat mit seinem multimedial unterstützten Informationszentrum, attraktiven Naturerlebniswegen sowie einer beispielhaften Medienarbeit die Bronzemedaille und ein Preisgeld von 2.500 Euro erworben. Hier gelingt es, trotz eines hohen Besucheraufkommens Naturschutz und Besucherinteressen in Einklang zu bringen.

Durchgeführt wird der Wettbewerb vom Verband Deutscher Naturparke (VDN). Er steht unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Jürgen Trittin und wird gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Ziel des Wettbewerbes war es, vorbildliche Arbeit in Naturparken zum Thema "Kommunikation und Umweltbildung" auszuzeichnen. In einer Vorbewertung hatte die Bundesjury aus den Bereichen Tourismus, Medien, Naturschutz und Umweltbildung unter den von 21 Naturparken eingereichten Beiträgen 7 Naturparke ausgewählt, die im Rahmen einer Bereisung (vom 02. - 09.09. 2005) näher bewertet wurden. Neben den Preisträgern wurden die Naturparke Dahme-Heideseen, Eichsfeld-Hainich-Werratal, Saar-Hunsrück und Schwäbisch-Fränkischer Wald bereist. Insgesamt stellte die Jury begeistert fest, dass das hohe Niveau der Wettbewerbsbeiträge zeigt, welche hervorragende Arbeit die Naturparke leisten.
Die Wettbewerbsbeiträge aller 21 Naturparke werden in einer Broschüre Ende diesen Jahres vom Verband Deutscher Naturparke veröffentlicht.

Rückfragen richten Sie bitte unter 0175-5917470 an VDN-Geschäftsführer Ulrich Köster.

Verband Deutscher Naturparke (VDN)
Dahlmannstraße 5-7
D-53113 Bonn
Telefon 0228-921286-0
Fax 0228-921286-9
E-Mail info@naturparke.de
Internet: www.naturparke.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.