Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Zum Atomprogramm rät Brehme: "Solange der Iran an seinem Atomprogramm festhält, muss zum Nachweis der allein friedlichen Zwecke eine lückenlose Überwachung durch die IAEO sichergestellt werden." Allerdings gibt Brehme zu bedenken, dass eine lückenlose Überwachung technisch fast unmöglich sei. Der ödp-Politiker weiter: "Die iranische Regierung verweist als Grund für die Atomnutzung auf ihre Absicht zur unabhängigen eigenen Energieversorgung. Europa sollte daher attraktivere Alternativen für die energiepolitische Unabhängigkeit des Iran als die Atomkraft aufzeigen." Die bisher von der EU vorgeschlagene Versorgung iranischer AKWs mit europäischen Brennstäben werde dem nicht gerecht. Der Iran habe riesige Erdölreserven, benötige aber Hilfe für den Aufbau einer eigenen Raffinerie. Eine sinnvolle Lösung sei die Unterstützung der Iraner für eine eigene Solarzellen- und Pflanzenölmotorenproduktion, so Brehme abschließend. Klick in die Zukunft: www.oedp.de Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) Bundespressestelle: Florence von Bodisco Sartoriusstr. 14; 97072 Würzburg Tel. 0931/40486-11, Fax-29 E-Post: florence.bodisco@oedp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |