Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Vor der Bundestagswahl ging es darum, öffentlich zu demonstrieren, was die Verbraucherinnen und Verbraucher auf dem Tisch haben wollen. Und was nicht: Rund 80% der Bundesbürger lehnen Gen-Food ab. "Das öffentliche Tafeln hat wieder einmal gezeigt, dass die Verbraucher in Sachen Agro-Gentechnik keine Nachhilfe brauchen. Doch bei den am nächsten Sonntag zur Wahl stehenden Parteien fehlt es zum Teil noch weit. Wenn CDU/CSU und FDP die angeblichen Vorteile dieser Risikotechnologie preisen, missachten sie die berechtigten Sorgen und Ängste der Verbraucher und Öko-Bauern sowie der Mehrheit der konventionellen Landwirte, die die Gentechnik nicht einsetzen wollen!", betont Hans Hohenester, Präsidiumsvorsitzender von Naturland. Die Botschaft "Für Bio - gegen Gentechnik" richtet sich an alle politischen Entscheidungsträger. An die hat sich Naturland auch mit Wahlprüfsteinen gewandt. In den Stellungnahmen der politischen Parteien [*] können die Wählerinnen und Wähler sich selbst ein Bild davon machen, wie es die politischen Parteien mit dem Öko-Landbau, der Agro-Gentechnik, Agrarpolitik, Tierschutz und globaler Ernährungssicherheit halten. Naturland bezieht eine klare Position: Die Ablehnung der Gentechnik ist in den Naturland Richtlinien, sowohl in der Erzeugung wie in der Verarbeitung fest verankert. Hans Hohenester warnt vor rückwärtsgerichteten Parteiplänen: "Wer am Gentechnikgesetz mit seinen Haftungs- und Anbauregelungen rüttelt, gefährdet die gentechnikfreie Landwirtschaft in ihrer Existenz und die Wahlfreiheit der Verbraucher. Das ist weder konservativ im Sinne von werterhaltend noch liberal." [*] Download (8 S., 220 kB): www.naturland.de/downloads/2005_09_09_wahlpruefsteine.PDF Naturland Presse Info ¨ Verantwortlich: Steffen Reese ca. 2 300 Zeichen ¨ Veröffentlichung honorarfrei ¨ Um einen Beleg wird gebeten Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. Kleinhaderner Weg 1 ¨ 82166 Gräfelfing ¨ ' 089-898082-0 ¨ Fax 089-898082-90 naturland@naturland.de www.naturland.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |