Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 12.09.2005
Die deutschen Autobauer entdecken auch schon das Hybridauto
Solange die deutschen Autobauer sich einbilden, die "besten Autos der Welt" zu bauen, können sie nicht aufholen
Nach dem Toyota und Honda mit ihren Hybridautos längst beste Geschäfte machen, entdecken jetzt die deutschen Autobauer den Hybrid-Antrieb. Die "Nieten in Nadelstreifen" haben Jahre verschlafen.

VW hat jetzt angekündigt, rechtzeitig zur Olympiade 2008 in Peking zusammen mit seinem chinesischen Partner SAIC Hybridautos als Taxis auf den Markt zu bringen. Nachdem die Wolfsburger Konzernspitze den Dieselrußfilter schon um viele Jahre verschlafen hatte und nicht zuletzt deshalb tausende Arbeiter entlassen muss, versucht der Konzern jetzt endlich, sein Umweltimage auszubessern. Auch die drei Autoproduzenten Daimler-Crysler, BMW und General Motors haben eine Allianz mit dem Ziel gebildet, Hybridautos zu produzieren.

Es wird nicht viel helfen, denn bis 2008 werden die Japaner schon wieder viel weiter sein. Bis dahin will Toyota nämlich sein "Zero Emmission Car", das Null- Emissions-Auto auf den Markt bringen, für das Toyota bereits in Anzeigen wirbt. Hybridautos als Kombination eines normalen Verbrennungsmotors mit einem Elektromotor brauchen 30 Prozent weniger Sprit gegenüber herkömmlichen Autos. Solange die deutschen Autobauer sich einbilden, die "besten Autos der Welt" zu bauen, können sie nicht aufholen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.