Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 13.09.2005
Pellets statt Erdöl
Die Kosten für den 6 cm kleinen Brennstoff sind zur Zeit etwa bei der Hälfte des Ölpreises.
Holzpellets werden zur Zeit in Deutschland erst in 33.000 Häusern eingesetzt - die meisten in Bayern, Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen.

Die Hersteller erwarten allerdings im Angesicht steigender Ölpreise Wachstumsraten von über 10 Prozent - schon in wenigen Jahren soll es in Deutschland über 100.000 Holzpelletsöfen geben. 2005 produzieren 30 Hersteller etwa 300.000 Tonnen Holzpellets. Bald sollen es mehr als eine Million sein. Die Kosten für den 6 cm kleinen Brennstoff sind zur Zeit etwa bei der Hälfte des Ölpreises.


Mit 3,4 Milliarden Kubikmetern Holz, das jährlich wächst, haben die Deutschen die größten Wachstumsraten beim Holz innerhalb der EU. Zur Zeit wächst etwa doppelt so viel Holz nach wie verbraucht wird. Ein Preisanstieg ist nicht zu erwarten. Seit 2002 gab es keine Verteuerung - ganz im Gegensatz zum Öl und Gas.

Allerdings sind Pellets-Heizkessel etwa doppelt so teuer wie Öl- oder Gaskessel. Dafür gibt es aber einen staatlichen Zuschuss.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.