Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, D-53179 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 20.09.2005
BIOMomente - Immer ein Genuss
BIO kinderleicht

BIO kinderleicht


So leicht kann die mediterrane Küche sein: Der Artischocken-Toast mit Tomaten und Thymian ist kinderleicht nachzumachen und ein leckerer Snack auf der nächsten Party.



Hier gibt es alle Genüsse der BIOMomente

Gebratene Artischockenstreifen auf Toast
Von BIOSpitzenköchin Gabriele Kurz

Zutaten (für 4 Personen):
4 Scheiben Vollkorntoast
2 frische Artischocken
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Thymian oder Zitronenthymian
4-6 EL Olivenöl
2 Tomaten
Salz und Pfeffer

Zeit für die Zubereitung: 20 Minuten

Zubereitung:
Tomaten häuten, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend die Knoblauchzehe in dünne Scheiben schneiden und den Thymian grob hacken. Die Artischocken entblättern, die Herzen herauslösen und in feine Streifen schneiden. Nun die Artischocken mit Knoblauch und Thymian in Olivenöl kurz anschmoren und zum Schluss die Tomaten hinzugeben. Alles kurze Zeit weiter schmoren lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Währenddessen den Toast leicht rösten. Die Artischockenstreifen direkt aus der Pfanne auf den Toastscheiben anrichten und gleich servieren.


Tipp: Tomaten lassen sich leichter häuten, wenn man ihre Haut zuvor kreuzweise einschneidet und die Tomaten anschließend kurz in heißes Wasser taucht.


Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!

Alle Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau

Preis pro Person: 2,- Euro

Möchten Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf verbraucher.oekolandbau.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.