Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() halbe Stelle bei der Versiko AG - Bewerbungsschluss: 30. September Schon zwei Jahre nach der Gründung des MBA-Fernstudiums Sustainbility Management sind nicht mehr nur Arbeitnehmer an dieser Qualifizierung interessiert. Auch eine wachsende Zahl von Arbeitgebern unterstützen finanziell das Fernstudium mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsmanagement. Ein Beispiel ist die versiko AG, einer der führenden Finanzdienstleister für nachhaltiges Investment: Das rheinische Unternehmen vergibt Stipendien für den Lüneburger MBA-Studiengang. Zudem bietet es den Stipendiaten jeweils eine Position als Berater/in mit Karrierechancen in einer versiko-Filiale. Grund für die steigende Nachfrage: Sustainability Management spielt besonders für global agierende Unternehmen eine bedeutende Rolle. Ökologische und soziale Aspekte stellen wichtige Faktoren in der Beurteilung des eigenen Risikopotenzials dar. Sie sind existenziell beim Aufbau eines entsprechenden Risikomanagements. Deshalb interessieren sich zunehmend auch Finanzanalysten und Investoren für die Nachhaltigkeitsprofile von Unternehmen. Und: Sustainabilty Management eröffnet neue Geschäftsfelder. Dies zeigt die beeindruckende Entwicklung der regenerativen Energien und der nachhaltigen Finanzprodukte. Die wachsende Bedeutung des Sustainability Managements bringt dabei neue berufliche Herausforderungen mit sich: So bedarf es nicht nur qualifizierter Führungskräfte, die über fachliches Know-How verfügen und in der Lage sind, die ökologischen und sozialen Aspekte in das konventionelle Managementsystem einzubinden. Solche Nachhaltigkeitsmanager müssen auch die Fähigkeit haben, ihre persönlichen Kompetenzen mit innovativen Ideen am Markt gewinnbringend umzusetzen. Hierfür bietet die MBA-Qualifikation Sustainability Management der Universität Lüneburg die richtigen Grundlagen. Das akkreditierte Studium kann berufsbegleitend in Teil- bzw. Vollzeit absolviert werden und führt zum international anerkannten MBA-Titel.Zulassungsvoraussetzungen sind neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium zwei Jahre Berufserfahrung sowie PC- und Englischkenntnisse. Bewerbungsschluss für den nächsten Durchgang ist der 30. September 2005. Weitere Infos unter www.sustainament.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |