Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 06.09.2005
Bundesweite Lehrerfachtagung in Paderborn:
"Schule und Lebensqualität - Konzepte für die Praxis" am 22.10.2005
"Aus der Praxis für die Praxis" so lassen sich die Inhalte der Lehrer-Fachtagung kurz zusammenfassen, die im Audimax der Universität Paderborn vom Netzwerk Gesunde Ernährung veranstaltet wird. Gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt und Naturschutz und dem Paderborner Lehrerausbildungszentrum lädt das Netzwerk ein, bewährte Projekte rund um Gesundheitsförderung in Schulen kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Ziel ist es, das Gesundheitsbewusstsein der Lehrkräfte zu schulen und Ideen und Möglichkeiten für eine gesunde Schule aufzuzeigen.

Drei Fachvorträge informieren die Teilnehmer über Chancen und Möglichkeiten schulischer Gesundheitsförderung. Prof. Dr. Helmut Heseker aus Paderborn berichtet beispielsweise von Anspruch und Wirklichkeit der Ernährungserziehung an deutschen Schulen. Die Pädagogin Prof. Barbara Methfessel wird erläutern, wie man mit neuen Konzepten der Ernährungserziehung Essalltag gestalten kann. Schließlich motiviert der Seminarleiter und Ernährungswissenschaftler Thomas Männle vom Verband für unabhängige Gesundheitsberatung aus Gießen die Teilnehmer, Schulalltag und Wohlbefinden in Einklang zu bringen.

Im "Markt der Möglichkeiten" präsentieren rund 20 Institutionen gesundheitsförderliche Projekte, die bereits in der Praxis erprobt wurden. Zahlreiche Aussteller bieten die Gelegenheit, ihre Arbeit in kleineren Workshops intensiver kennen zu lernen. Die teilnehmenden Lehrkräfte erhalten so die Gelegenheit, umsetzbare Konzepte der schulischen Gesundheitsförderung hautnah zu erleben und mit Kollegen ins Gespräch zu kommen. Mit dabei sind unter anderem die mobile Esswerkstatt, OPUS NRW, der Westf.-Lippische Landfrauenverband und das Erfolgsprojekt Klasse 2000. Die Fachtagung ist für alle Lehrer geeignet, die mehr für ihre eigene Lebensqualität und die ihrer Schüler tun wollen und kreative Ideen für ihre individuelle Schulsituation suchen.

Das Programm mit Anmeldeabschnitt finden Sie unter www.netzwerk-gesunde-ernaehrung.de/pdf/webLehrerfachtagung.pdf

Die Lehrer-Fachtagung, die von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Audimax der Universität Paderborn, Warburger Str. 100 in 33098 Paderborn stattfindet, kostet 25,- EUR (Tageskasse 30,00 EUR; Studenten 15,00 EUR).

Anmeldung:
Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung Deutschland e.V. (UGB)
Sandusweg 3
D-35435 Wettenberg/Gießen
Tel.: 0641/80896-0
Fax: 0641/80896-50
anika.kuehn@ugb.de

Veranstalter ist das "Netzwerk Gesunde Ernährung", das u.a. aus dem aid infodienst, der Verbraucherzentrale NRW und dem Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung Deutschland e.V. (UGB) besteht. Dieses Expertengremium, das von Prof. Dr. Claus Leitzmann (Gießen) gegründet wurde, hat sich 1999 zum Ziel gesetzt, langfristig und nachhaltig die Ernährungs- und Gesundheitssituation von Kindern zu verbessern. Inzwischen erweiterte sich diese Zielsetzung. Ein wichtiger Aspekt ist die Gesundheit der LehrerInnen, deren Gesundheitsbewusstsein als Schlüssel für eine gesundheitsfördernde Schule gesehen wird. Ziel ist eine "Gesunde Schule für alle".


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.