Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 01.09.2005
Endausscheidung im 9. Bundeswettbewerb der deutschen Naturparke
Jury bricht auf zur Bereisung der deutschen Naturparke
In diesem Jahr veranstaltet der Verband Deutscher Naturparke (VDN) den 9. Naturparke-Bundeswettbewerb mit dem Thema "Kommunikation und Umweltbildung in Naturparken". Eine Jury, der Fachleute aus den Bereichen Tourismus, Presse, Naturschutz und Umweltbildung angehören, bereist vom 02. bis zum 09. September 2005 die für die Endausscheidung des Wettbewerbs ausgewählten Naturparke. Die Wettbewerbsbeiträge der sieben Naturparke Steinhuder Meer, Dahme-Heideseen, Eichsfeld-Hainich-Werratal, Bayerische Rhön, Schwäbisch-Fränkischer Wald, Saar-Hunsrück und Hohes-Venn-Eifel werden so vor Ort begutachtet. Insgesamt haben sich 21 Naturparke aus ganz Deutschland an dem Wettbewerb beteiligt.

"Eine gelungene Kommunikation und Umweltbildung sind Schlüsselfaktoren für die Vermittlung der Aufgaben und Ziele eines Naturparks und für seine Akzeptanz in der Region. In diesem Wettbewerb wollen wir herausfinden, welche Naturparke hier besonders erfolgreiche Arbeit leisten. Gleichzeitig dient der Wettbewerb der Vorbereitung für unser Jubiläumsjahr, das "Jahr der Naturparke 2006", betont Ulrich Köster, Geschäftsführer des VDN.

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Jürgen Trittin und wird gefördert durch Mittel des Bundesministeriums für Umwelt Naturschutz und Reaktorsicherheit. Das Ziel der im zwei- bis dreijährigen Rhythmus durchgeführten Wettbewerbe ist es, zu verschiedenen Themenbereichen und Problemfeldern vorbildliche Leistungen und Lösungen der einzelnen Naturparke bekannt zu machen und zur Nachahmung anzuregen. Teilnehmen können alle deutschen Naturparke. Die 93 Naturparke nehmen ca. ein Viertel Deutschlands ein. Sie zeigen die Vielfalt und Schönheit der Landschaften Deutschlands. Ihre Aufgabe ist es, Natur und Landschaft mit und für die Menschen zu erhalten. Sie verbinden den Schutz und die umweltgerechte Nutzung der Natur. So unterstützen sie auch das wirtschaftliche Wohlergehen der Regionen.

Die Gewinner des Bundeswettbewerbes werden auf der Jahrestagung des VDN am 22. September 2005 in Saarburg im Naturpark Saar-Hunrück bekannt gegeben und ausgezeichnet. Für die drei besten Beiträge werden eine Gold-, eine Silber- und eine Bronze-Medaille, verbunden mit einem Preisgeld von 5.000 EUR (Gold) 3.500 EUR (Silber) und 2.500 EUR (Bronze) verliehen.

Rückfragen richten Sie bitte unter 0175-5917470 an VDN-Geschäftsführer Ulrich Köster.



Verband Deutscher Naturparke (VDN)
Dahlmannstr. 5-7
D-53113 Bonn
Tel: (+49) 0228/921 2861
Fax: (+49) 0228/921 2869
liesen@naturparke.de
www.naturparke.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.