Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 02.09.2005
Spritpreise: Sparen mit Biokraftstoffen
Spritpreise: Sparen mit Biokraftstoffen

"Biodiesel ist im Schnitt aktuell 20 Cent billiger als herkömmlicher Diesel. In Berlin können die Autofahrer mit Biodiesel zur Zeit sogar 25 Cent pro Liter sparen" so Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). "Wenn die Konzerne endlich ihre Blockade gegen die Beimischung von Bioethanol in Normal- und Superbenzin aufgeben, können auch dort die Kosten gesenkt werden." Wer heute sein Auto ganz auf Pflanzenöl umrüstet, wie es schon zahlreiche LKW-Fuhrparks getan haben, komme sogar mit dem halben Spritpreis aus.

Lackmann: "Die aktuellen Benzinpreiserhöhungen kommen ja nicht unerwartet. Knapper werdende Ölvorkommen und eine rasant steigende weltweite Nachfrage lassen den Preis auf dem Weltmarkt steigen." China und Indien beispielsweise hätten ihren Rohölverbrauch innerhalb von nur 10 Jahren verdoppelt und werden ihn in den nächsten 10 Jahren noch einmal verdoppeln. Die aktuelle Diskussion über die Freigabe der geringen deutschen Notvorräte mute angesichts dessen absurd an.

Lackmann: "Die Energiekosten in Deutschland werden erst dann nicht mehr steigen, wenn wir massenhaft Öl- und Gasimporte durch heimische Erneuerbare Energien ersetzen. Heute schon ersetzen Erneuerbare Energien in Deutschland 5,4 Mio. Tonnen Rohöl und 5,3 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr."

An die Politik appelliert Lackmann, die Rahmenbedingungen für den Ausbau Erneuerbarer Energien weiter zu verbessern. Dabei müsse neben dem Strom- und Kraftstoffbereich auch der Wärmemarkt einbezogen werden. Lackmann: "Hier leiden die Verbraucher am meisten unter den anziehenden Energiepreisen. Mit Holz- und Erdwärmeheizungen und mit Solaranlagen lassen sich die Heizkosten im Schnitt um 20 % im Vergleich zu einer modernen Gasheizung senken."

Kontakt:
Milan Nitzschke
Geschäftsführer Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Fon: 05252-939800
Fax: 05252-52945
www.bee-ev.de

Absender:
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)
Sitz des Verbandes:
Marienstraße 19/20
D-10117 Berlin
info@bee-ev.de
www.bee-ev.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.