Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Ort: ICC-Berlin Raum 34 Galerieraum Teilnehmer: Prof. Dr. Hubert Weiger Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Agrarpolitischer Sprecher Hubert Weinzierl Deutscher Naturschutzring (DNR) Agrarpolitischer Sprecher Helmut Röscheisen Deutscher Naturschutzring (DNR) Generalsekretär Die Hälfte des EU-Budgets, 80 Milliarden DM, fließen jedes Jahr in die gemeinsame Agrarpolitik. Diese gewaltige Summe dient vorwiegend der Förderung einer intensiven landwirtschaftlichen Produktion, die zu erheblichen ökologischen Problemen und zu ei-nem drastischen Rückgang derBeschäftigten in der Landwirtschaft führt. Dagegen schafft die Umstellung auf den ökologischen Land-bau zahlreiche neue Arbeitsplätze. Werden die Agrarmittel statt wie bisher nur auf 7 Mio. Landwirte in der EU auf den ländlichen Raum insgesamt verteilt, hätte dies erhebliche positive Auswirkun-gen für die Arbeitsplätze und die regionale Wirtschaftsentwicklung. Gesellschaft und Politikmüssen sich mit diesen Fragen auseinan-dersetzen. Zusammen mit unserem Mitgliedsverband BUND wol-len wir mit dieser Pressekonferenz anläßlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin 2000 dazu den Auftakt bilden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |