Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 26.08.2005
Liberaler Naturschutz: Zwölf Thesen - Null Kompetenz
Zu den heute vorgestellten "Zwölf Thesen für einen liberalen Naturschutz" der FDP-Bundestagsfraktion erklärt Undine Kurth, Parlamentarische Geschäftsführerin und naturschutzpolitische Sprecherin:

Mit ihren "Zwölf Thesen" belegt die FDP eindrucksvoll, dass sie über das Stadium dürftigster Phrasen einerseits und ideologisch begründeter Ignoranz gegenüber den Erfordernissen moderner Naturschutzpolitik andererseits nicht hinauskommt. Naturschutz bleibt für die Liberalen eine Terra incognita.

Zu den wichtigen Fragen des Naturschutzes in Deutschland verzeichnen die Thesen eine große Leerstelle. Keine Aussagen zu unseren Großschutzgebieten, keine Überlegungen zur Finanzierung des nationalen Naturerbes, keine Ausführung zur notwendigen nationalen Biodiversitätsstrategie, kein Satz zu einem Urwaldschutzgesetz.

Gentechnik und Atomenergie sind nach Auffassung der FDP mit Naturschutz vereinbar. Das sehen 79 Prozent der Menschen in Deutschland zwar ganz anders, das stört die Klientelpartei FDP jedoch nicht im Geringsten. Ihre Haltung ist risikobehaftet für Mensch und Natur und somit zutiefst unmoralisch.

Selbstverständlich gibt es auch kein Bekenntnis zu einem eigenständigen Umweltministerium oder zum Erhalt des Bundesamts für Naturschutz.

Was praktischer Natur- und Artenschutz unter FDP-Verantwortung bedeutet, lässt sich am Besten erkennen, wenn man einen Blick nach Niedersachsen wirft, wo unter der Federführung des FDP-Umweltministers Sander der Umweltschutz de facto abgeschafft wird. Die Spitze des Eisbergs: Eine grausame Tötungsaktion an etwa 12.000 Krähen und Elstern, die in Lebendfallen gefangen und anschließend mit Knüppeln erschlagen wurden.

80 Prozent der FDP-Wählerschaft zeigt sich nach aktuellen Erhebungen zufrieden mit der rot-grünen Umweltpolitik. Sie wissen warum. Jede und jeder, dem der Naturschutz am Herzen liegt, nach dem Studium dieser Thesen sicherlich noch besser.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.