Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Prof. Dr. Norbert Walter, ist sich sicher, dass weitere Klimakatastrophen zum Umdenken in der Energiepolitik führen werden, gerade auch in den USA. "Spätestens wenn ein Hurrikan im Golf von Mexiko eine Bohrinsel trifft, werden auch die Amerikaner das Thema Erneuerbare Energien in proaktiver Weise angehen. Europa sollte auf diesen Zeitpunkt vorbereitet sein und den technologischen Vorsprung nicht aufs Spiel setzen." Dr. Simone Peter, Kampagnenleiterin von "Deutschland hat unendlich viel Energie" bestätigt: "Ohne eine konsequente Klimavorsorgepolitik wird es auf der Erde noch wärmer und das kommt uns teuer zu stehen. Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist wesentlich kostengünstiger als die Schäden, die wir durch den Klima-wandel zu erwarten haben. Bereits heute vermeidet die Nutzung von Sonnen-, Wind- und Bioenergie, Wasserkraft und Erdwärme in Deutschland den Ausstoß von mehr als 70 Mio. Tonnen CO2 - mit steigender Tendenz und bei sinkenden Kosten. Damit ist der konsequente Ausbau Erneuerbarer Energien aus ökologischer und ökonomischer Sicht zentraler Bestandteil einer wirksamen Klimaschutzpolitik." Herausgeber: Informationskampagne für Erneuerbare Energien Kampagnenleitung: Dr. Simone Peter Redaktion: Doreen Rietentiet, Tel.: 030/200-535-53 E-Mail: d.rietentiet@unendlich-viel-energie.de Absender: Informationskampagne für Erneuerbare Energien Stralauer Platz 34 D-10243 Berlin Tel.: 030-200535-55 Fax: 030-200535-51 www.unendlich-viel-energie.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |