 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Heinz Wraneschitz, D-91452 Wilhermsdorf |
Rubrik: | Energie & Technik Datum: 29.08.2005 |
|
 |
Umfrage: Viele Nürnberger Kunststoffverarbeiter arbeiten energiebewusst |
Nicht repräsentative Umfrage unter Nürnberger Firmen / Teilweise qualitätszertifiziert / "Strom wieder so teuer wie 1999 vor Liberalisierung" / Rückwechslung zu N-ERGIE |
 |
"Die Stromkosten sind ein recht hoher Posten. Doch auch unser Produktrohstoff, das Granulat, wird aus Öl hergestellt: Auch hier steigen die Ausgaben", berichtet Finanzbuchhalter Emanuel Lehmann von der Joseph Müller GmbH & Co. KG. Was Müller gegen die hohen Energiepreise tue? "Wir lassen uns vom Verband der Energieabnehmer VEA beraten" verrät Lehmann. Doch "günstig einkaufen ist ein Lotteriespiel: Der Strompreis ist wieder auf dem Stand von 1999", dem Zeitpunkt also, als durch EU-Vorgaben in Deutschland die so genannte "Liberalisierung" des Energiemarktes begann. Mit Hoffnungen auf massiv sinkende Strompreise allüberall.
(....)
Und zusätzlich heizen wir unsere Hallen damit."
Das geschieht auch bei der Kunststoffverarbeitung Steffi Klein & Co. Und zwar aus voller Überzeugung, wie Inhaber Helmut Klein herausstellt: "Wir lassen uns von einer Umweltberaterin helfen. Unser Betrieb ist Umwelt-zertifiziert...
(Auszug eines Manuskripts von Heinz Wraneschitz bildtext.de. Bei Interesse bitte anfordern unter heinz.wraneschitz@t-online.de. Foto: Aus Spritzabfällen wird neues Granulat - auch das spart viel Energie; Bild: Heinz Wraneschitz bildtext.de)
|