Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Vergeben wird der Preis in der Kategorie "Planung, Forschung und Entwicklung" und gemeinsam mit dem ADAC Allgemeiner Deutscher Automobilclub e. V. in der Kategorie "Für umweltschonende Mobilität: Erdgas im Verkehr". Schirmherren sind der BGW Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e. V. und der DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. Die Gesamtpreissumme beträgt 50.000 Euro. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30. November 2005. Über die Vergabe der Preise, Auszeichnungen und Anerkennungen wird eine unabhängige Jury mit hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft, Ministerien, Fachhandwerk und Gaswirtschaft Anfang nächsten Jahres entscheiden. Die feierliche Preisverleihung ist dann für den Sommer/Herbst 2006 geplant. Bewerbungsunterlagen liegen dieser Information bei, sind bei der ASUE, Bismarckstraße 16, 67655 Kaiserslautern, Tel.: (06 31) 360 90 70, Fax: (06 31) 360 90 71, E-Mail: info@asue.de, erhältlich oder können aus dem Internet unter www.asue.de, Rubrik "Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft", heruntergeladen werden. ASUE Diese Meldung ist auch abrufbar über Internet www.asue.de, Rubrik "Aktuelles/Presse". Das Logo "Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2006" können Sie im Internet herunterladen: www.asue.de, Rubrik "Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft".
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |