Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Biokraftstoffe sind nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Kraftstoffen, sie bieten Landwirten auch eine große Chance, neue Absatzfelder zu erschließen. Können sie doch selbst die Produzenten der Rohstoffe und Erzeuger von Kraftstoffen wie Biodiesel und Pflanzenöl sein. Damit bleibt mehr Wertschöpfung in der Landwirtschaft. Zudem kann der Einsatz von Biokraftstoffen im eigenen Betrieb eine kostengünstige Alternative sein. Rahmenbedingungen wie die Mineralölsteuerbegünstigung von Biokraftstoffen, die Änderung der Agrardieselregelung und die steigenden Kraftstoffpreise forcieren zunehmend den Einsatz von Biodiesel und Pflanzenöl. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe fördert deshalb die Markteinführung von Biodiesel und Pflanzenöl als Kraftstoffe. Das Förderpaket umfasst insbesondere praxisnahe Maßnahmen. Dazu zählen einerseits die Umrüstung von Schleppern auf Biodiesel und die Investitionen in Eigenverbrauchstankstellen für Biodiesel und Pflanzenöl. Andererseits gehören Information und Beratung von Landwirten im Hinblick auf die Herstellung und den Einsatz von Biokraftstoffen dazu. Zur Information, Beratung und Schulung von Landwirten in Mecklenburg-Vorpommern bietet die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mit Förderung durch die Fachagentur vielfältige Maßnahmen an. Außerdem können Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen für die Pflanzenölproduktion unterstützt werden. Auf der Landwirtschaftsmesse MeLa erhalten Besucher am FNR-Stand 248 in Halle 2 Informationen zu diesen Fördermaßnahmen und zu Biokraftstoffen. Die jüngeren Besucher können dort bei einem Quiz ihr Wissen zu nachwachsenden Rohstoffen testen. Sylvia Biese Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) Hofplatz 1 18276 Gülzow Tel.: 03843/69 30-0 Telefax: 03843/69 30-102 e-Mail: info@fnr.de Internet: www.fnr.de V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte Nr. 434 vom 23. August 2005
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |