Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Immer mehr Jugendliche verfügen über einen regelrechten Gerätepark und lassen so die Stromrechnungen steigen. Eine Umfrage der Initiative EnergieEffizienz hat gezeigt: 90 Prozent aller Jugendlichen in Deutschland besitzen Fernseher, Handy und Computer, viele verfügen zusätzlich über eigene DVD-Player, Spielkonsolen etc. Allein der Stand-by-Betrieb in einem Jugendzimmer kann jährliche Stromkosten von bis zu 58 Euro* verursachen. Anlass für die Initiative, spezielle Angebote für Jugendliche zu entwickeln, um sie zum Thema Stromeffizienz bei TV, PC & Co zu informieren. Beim Weltjugendtag wird die Initiative EnergieEffizienz als einer der Partner des global village mit einem Informationsstand im Zelt des "Energiebauernhofs" vertreten sein. Sie stellt dort ihr Computerspiel PowerScout vor, das spielerisch über das Thema Stand-by informiert. Darüber hinaus berät sie, wie jeder Strom effizient nutzen und Energieeinsparpotentiale zuhause ausschöpfen kann. Dabei geht es neben dem Thema Stand-by auch um die Themen energieeffiziente Beleuchtung und Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten. Annegret-Cl. Agricola, Bereichsleiterin bei der Deutschen Energie-Agentur (dena), betont, wie wichtig es für die Initiative EnergieEffizienz sei, beim Weltjugendtag dabei zu sein: "Das global village beim Weltjugendtag ist eine sehr wichtige Plattform, um bei jungen Menschen für das Thema Stromeffizienz zu werben. Wir wollen möglichst früh das Interesse der Jugend an diesem Thema wecken, ihr Bewusstsein sensibilisieren und sie zu einem bewussten Umgang mit Energie motivieren." Die dena ist Projektträgerin der Informationskampagne zur effizienten Stromnutzung in privaten Haushalten, die unter dem Absender Initiative EnergieEffizienz, Verbraucher aller Generationen zum Thema Stromeffizienz informiert. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. *Bei einem Strompreis von 17 Cent/kWh und einer Ausstattung mit TV-Gerät, Set-Top-Box, Video oder DVD, Hi-fi-Anlage, Handyladegerät, PC mit Monitor und Drucker. Quelle: www.initiative-energieeffizienz.de
|
|
|||||||
![]() Druckausgabe |