Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 11.08.2005
Erstmals 11 Prozent Ökostrom in Deutschland
Windkraft, Wasserkraft sowie Energie aus Sonne und Biomasse lieferten im ersten Halbjahr 2005 in Deutschland 11 Prozent der insgesamt verbrauchten Strommenge.
Die erneuerbaren Energien bleiben auf dem Vormarsch.

2004 wurde in Deutschland knapp 10 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen gewonnen. Das bedeutet einen Anstieg um 13 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2004. Die Windkraft lieferte mit 15,1 Milliarden Kilowattstunden etwa die Hälfte des Stroms aller Erneuerbaren. Der Anstieg des Windstroms lag bei 19 Prozent.

CDU-CSU, die Grünen und SPD haben sich das Ziel gesetzt, bis 2012 12,5 Prozent des Stroms erneuerbar zu produzieren. Dieses Ziel kann viel früher erreicht werden. Wenn die Ökoenergien in den nächsten fünf Jahren ähnlich steigen wie in den letzten fünf Jahren, erzeugt Deutschland bis 2010 bereits 15 bis 17 Prozent seines Stromverbrauchs ökologisch. 2020 könnten es 25 bis 30% und 2030 40 bis 50 Prozent sein. Ähnliche Ziele hat bisher nur Arnold Schwarzenegger für Kalifornien. Die CDU/CSU will jedoch den steilen Anstieg bremsen, was angesichts der Gefahren durch Atomenergie und des Treibhauseffektes verantwortungslos ist.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.