Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Steigende Energiepreise sind a) eine bedauerliche Entwicklung, die man hinnehmen muss b) eine Aufforderung zum Handeln. Zweifelsohne stellt die zunehmende ökonomische Verknappung von Energie, deutlich erkennbar an den steigenden Preisen, ein ernstes Problem dar - vor allem für die Unternehmen, die nur sorgenvoll zuschauen. Sie bietet zugleich aber auch eine Chance, nämlich für alle diejenigen, die das Problem bei den Hörnern packen und handeln. Klar ist: je teurer Energie wird, umso mehr rechnet sich Energieeffizienz. Eigenerzeugung von Strom mittels hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung eröffnet vielen Industriebetrieben die Möglichkeit, vom hilflosen Zuschauer zum zukunftsorientiert handelnden Akteur zu werden. Ersetzen Sie Energiekosten durch intelligente Technik! Mit einem Workshop am 7./8. September 2005 in Düsseldorf bietet der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung die Möglichkeit, sich kompakt mit den Aspekten auseinander zu setzen, die für die Entscheidung über eine Vor-Ort-Erzeugung von Strom in modernen KWK-Anlagen relevant sind. Auch für Betreiber bestehender Anlagen werden der Austausch von Praxiserfahrungen und das Angebot an technisch-wirtschaftlichen Informationen wertvoll sein. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an die für Energietechnik verantwortlichen Mitarbeiter von Industriebetrieben als auch an Energieversorger und alle Unternehmen, die im Industriebereich als Anbieter von KWK-bezogenen Anlagen und Dienstleistungen aktiv sind. Neben dem Vortragsprogramm bietet sie Gelegenheit zur Besichtigung einer großen KWK-Anlage der Henkel KGaA sowie zum ausführlichen Gespräch in den Pausen und bei einem attraktiven Programm am Abend des ersten Tages. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK): www.bkwk.de/bkwk/aktuelles/veranstaltungen/
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |