 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn |
Rubrik: | Umwelt & Naturschutz Datum: 10.08.2005 |
|
 |
Seltene Bäume für Schaffhausen! |
Stiftung Wald in Not und Fielmann unterstützen Projekt "Sorbus" |
 |
Die Stadt Schaffhausen bemüht sich seit Jahren in ihrem Wald seltene Baumarten vor ihrem völligen Verschwinden zu bewahren. Diesem Ziel dient u.a. das Projekt "Sorbus", innerhalb dessen werden seltene Baumarten, wie Elsbeere, Speierling oder Eibe nachgepflanzt und durch gezielte Pflegemaßnahmen gefördert. Doch wie überall, geht es auch hier nicht ohne Geld. Deshalb war Stadtforstmeister Dr. Walter Vogelsanger besonders froh, dass es mit Hilfe der Stiftung Wald in Not gelungen war, einen Partner zu finden: Fielmann. Der Brillen-Konzern engagiert sich seit etlichen Jahrzehnten im Naturschutz, nun auch in Schaffhausen. Am 3. August 2005 stellte Dr. Vogelsanger im Rahmen einer Pressefahrt die Baumarten und die Arbeiten zu deren Erhaltung und Pflege im Stadtwald vor. Aus diesem Anlass übergab Fielmann der Stadt zehn Elsbeeren, zehn Eiben und 65 Speierlinge, gepflanzt im Stadtwalddistrikt "Wirbelberg".
Stadträtin Veronika Heller dankte der Fielmann-Niederlassungsleiterin Nicole Flato für das großzügige "Baumgeschenk" und Dr. Christoph Abs, Stiftung Wald in Not, für die Vermittlung der Spende. Flato: "Wir möchten der jungen Generation zeigen, dass der Naturschutz richtig Spaß machen kann. Und wenn dabei unsere Region noch grüner wird, umso besser."
Fielmann pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute weit mehr als 700.000 Bäume und Sträucher, viele davon gemeinsam mit der Stiftung Wald in Not.
Weitere Informationen zu seltenen Baumarten finden sie unter www.wald-in-not.de und in der Broschüre: "Seltene Bäume in unseren Wäldern - Erkennen, erhalten, nutzen". Erhältlich bei der Stiftung Wald in Not, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn. Bitte 0,85 Euro in Briefmarken beifügen.
|