Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Unsere Projekte werden zunehmend größer. Mit dem Bundestagspräsidenten Herrn Thierse, der Senatorin für Stadtentwicklung und anderen Personen aus Politik und Kultur haben wir jeweils einen Baum gepflanzt (insgesamt bereits über 30 Stück). Mit dem Bundestagsabgeordneten Herrn Christian Ströbele waren es dann im April gleich zehn auf einmal entlang der Bergmannstraße. Unser laufenden Projekte sind die Bepflanzungen am Oranienplatz in Kreuzberg (12 Bäume) und die Kreuzberger Oranienstraße (rund 50 Bäume) sowie in der Oranienburgerstrasse (20 Bäume) in Berlin-Mitte. Diese Pflanzungen werden im Oktober durchgeführt. Ein weiteres Projekt ist die Wiederaufforstung des Schillerparks. Dieser Park hat beim Sturm 2002 fast 300 Bäume verloren. Hierzu haben wir schon Gespräche mit dem Grünflächenamt und dem Denkmalamt eingeleitet. Natürlich kosten alle diese Arbeiten sehr viel Geld und wir sind für jede Unterstützung dankbar. Deshalb sind wir jederzeit auf der Suche nach Baumpaten, die mit uns zusammen einen Baum pflanzen möchten wie z.B. für die oben genannten Projekte. Der Name des jeweiligen Baumpaten wird als Namensschild an den gepflanzten Baum gehängt und somit auf Lebenszeit verewigt. Ilyas Bublis, der Initiator dieser Umweltinitiative, ist selbst in Berlin multikulturell aufgewachsen. Er liebt diese Stadt mit ihrem Grün, das in keiner anderen Haupstadt so ausgeprägt ist. Deshalb wollte er etwas tun, damit dieses Grün auch weiterhin besteht und zu einem Vorbild für alle anderen Städte wird. Und da er denkt, dass Umwelt uns alle etwas angeht, hat er diese Umweltinitiative ins Leben gerufen, wo sich umweltbewusste Menschen treffen können und ihren Beitrag zur Erhaltung der Bäume, der Natur und die Umwelt leisten können. Gaia wird nun in einen Verein umgewandelt. Dadurch werden wir auch die Möglichkeit haben, Arbeitsplätze zu schaffen und somit Umwelt und Arbeit zu vereinigen. Unter unserer Website www.gaia-styles.de unter der Rubrik Kontakte "zum Gästebuch" kann uns jeder seine Meinung mitteilen und mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns über jeden Beitrag. Um unsere Projekte finanzieren zu können und somit nicht nur auf Spenden angewiesen zu sein, haben wir außerdem unter dem Motto "Gaia - Fashion that helps saving the Planet" eine Kollektion entworfen, die aus Shirts und Wickelhosen aus weitestgehend unbehandeltem Baumwollstoff mit der Aufschrift "Bäume sind cool!" besteht. Zudem haben wir eine Kinderkollektion aus Lang- & Kurzarm T-Shirts und Wickelhosen, bedruckt mit der Sympathie-Figur "Gaia-Fee". Diese Protagonistin spielt eine tragende Rolle in dem Gaia-Spot, der von etlichen TV-Sendern ausgestrahlt wurde: von MTV über Viva bis hin zu türkischen Sendern. Auch im Bordfernsehen der LTU war der Spot zu sehen. Für diese unkonventionelle Öffentlichkeitsarbeit hat Gaia im vergangenen Jahr den Umwelt-Förderpreis der DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt) erhalten! Das Besondere an dieser Kollektion ist, dass der Gewinn aus ihrem Verkauf direkt in Umweltprojekte wie das Pflanzen von Bäumen einfließt. Außerdem startet im September wieder unser Aufruf an die Bevölkerung zur Bekämpfung der Miniemotte, dem größten Feind der wunderschönen Kastanienbäume unserer Stadt. Mit einem Plakat, das im September an alle Bushaltestellen gehängt werden soll, versuchen wir die Bevölkerung zu sensibilieren Laub zu sameln, um die Einnistung der Miniermotte zu verhindern. Zu diesem Zweck sind wir jedoch noch auf der Suche nach Sponsoren, die den verhältnismäßig sehr geringen Makulantenpreis für die Anbringung von 1000 Plakaten übenehmen möchten. Natürlich wird auf den Plakaten der Name der betreffenden Sponsoren mit genannt. Für weitere Informationen besuchen Sie einfach unsere Webseite. Wir sind dankbar für jede Unterstützung, die zu einer gesünderen und grüneren Umwelt inmitten von Asphalt, Glas und Beton beiträgt unter dem Motto: Grün statt Grau! Werden auch Sie Baumpate!
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |