Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 08.08.2005
ECO-City Moskau öffnet den Boom Markt Russland für Umwelt- und Wellness-Produkte
Kooperationsangebot an Deutsche Firmen und Kommunen

Mit Unterstützung von ECO-World plant die Regierung von Moskau die Realisierung von "ECO-City, Initiative für eine ökologische und gesunde Stadt".
Die im Februar 2005 in Moskau gestartete Initiative mit dem Arbeitstitel "ECO-City" hat zum Ziel, Know-how sowie Gesundheits- und Ökoprodukte aus Deutschland nach Moskau zu bringen.


Moskau ist für das Projekt "ECO-City" besonders geeignet. Der
Großwirtschaftsraum Moskau kämpft einerseits mit Gesundheitsproblemen der
Bürger und hohen Umweltbelastungen, andererseits hat Moskau, als eine der
reichsten Städte der Welt eine hohe Kaufkraft.
Die Umweltbelastung in Moskau - für jeden sichtbar

Die Konsumenten sind innovativen Produkten - vor allem im Bereich Beauty und Wellness - sehr aufgeschlossen. Eine erste Exploration auf der Kosmetik EXPO in Moskau im Februar 2005 brachte durchwegs positive Resonanzen von deutschen
Exporteuren, die bereits im russischen Markt präsent sind.
Allein der Großraum Moskau mit mehr als 14 Mio Einwohnern stellt einen interessanten Absatzmarkt für deutsche Öko- und Gesundheitsanbieter dar. Durch eine Etablierung des Pilotprojektes "ECO-City Moskau" eröffnet das Projekt "ECO-City" Expansionsmöglichkeiten in andere Kaufkraftgebiete nicht nur in Russland sondern auch in den GUS Staaten.


Im Juni 2005 fand eine Präsentation im zuständigen Ministerium vor Vertreter des Stadtrates, Leitern von Wirtschaftsinitiativen und Vertretern von Organisationen aus dem Bereich Umwelt- und Gesundheitsfürsorge statt. Als Ergebniss der Präsentation vereinbarten Gennadi Melnikov, Leiter der Kommission für Gesundheitsfürsorge, Ökologie und Sport sowie der Vorsitzende des Unternehmerrates Mark Masarski eine bevorzugte Förderung von ECO-City.

Das vereinbarte Projekt soll eine Informationsreise, einen Kongress, ein Informationszentrum "ECO-City", ein Bürgerfest sowie ein ECO-Branchenbuch und ein ECO-Portal umfassen. Damit wird das Thema "Gesundheit und Ökologie" nicht nur in der Wirtschaft sondern auch in der Bevölkerung verankert.
Präsentation von "ECO-City, Initative für eine ökologische und gesunde Stadt" u.a. vor Vertretern des Stadtrates


"Als nächsten Schritt organiseren wir", so Fritz Lietsch der Initiator des Projektes auf deutscher Seite, "eine Informationsreise für russische Delegierte in Deutschland. Gegenwärtig wählen wir interessante Firmen, Projekte und Produkte aus, die auf den russischen Markt übertragen werden könnten." Ilia Kleimann, der den Wirtschaftsaustausch betreut, steht ab sofort allen deutschen Firmen, die am russischen Markt aktiv werden wollen aktiv zur Seite.

Die Studienfahrt wird Anfang Oktober stattfinden. Interessenten für Kooperationsprojekte wenden sich bitte an Fritz Lietsch
ECO-World by ALTOP, München
Tel: 089/746611-11
f.lietsch@eco-world.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.