Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Auch wenn bei einem - wenn auch philosophisch-theologischen - Weinseminar vielleicht nicht gleich die sprichwörtliche Wahrheit gefunden werden kann (laut Friedrich Hegel würde man damit ohnehin überall anstoßen), so kann doch danach gegraben werden, welche Wirkung der Wein in den klarsten Geistern Europas hinterlassen hat. Auf der Erkundung in Mainfranken wird den tiefen Wurzeln nachgegangen, die der Wein als Gottes Gabe und hartes Menschenwerk geschlagen hat: in den Böden der Region, im Bewusstsein der Menschen, ihrer Lebensart und in ihrem religiösen Brauchtum. Erlebbar wird diese Verwurzlung in den gebauten Zeugen der Vergangenheit, beim Winzer und - natürlich - beim Genuss des ein oder anderen edlen Tropfens. Das Junge Forum der Evangelischen Akademie Tutzing lädt alle Interessierten herzlich ein, im Kloster Oberzell, im Weingut Juliusspital und Umgebung einen tiefen Schluck mittelalterlichen Denkens zu genießen. Denn "vom Urbeginn der Schöpfung ist dem Wein eine Kraft beigegeben, um den schattigen Weg der Wahrheit zu erhellen" (Alighieri Dante).
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |