Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Im Ergebnis der Prüfung stufte die Stiftung Warentest drei Pelletheizungen mit dem test-Qualitätsurteil "gut", sechs mit "befriedigend" und eine mit "ausreichend" ein. Die Prüfergebnisse sowie weitere Informationen zu Holzpellets und Pelletheizungen stehen auf der Internetseite der Stiftung Warentest (www.warentest.de) zur Verfügung. Für die Verbraucher zeigen die Prüfergebnisse, dass Pelletheizungen eine gute und umweltfreundliche Alternative zu Öl- und Gasheizungen darstellen. Für die im Vergleich zu konventionellen Heizungen noch sehr junge Pelletstechnologie wird das Prüfungsergebnis als erfolgreich bestandene Feuertaufe bewertet. Die guten Testergebnisse dürften der Pelletsbranche und dem Absatz von Holzpelletsheizungen weiteren Auftrieb geben. Allerdings sind sie auch eine Ermahnung an die Hersteller von Pelletheizungen, die Produkte noch weiter zu verbessern und sich mehr Mühe bei der Erstellung von Betriebs- und Montageanleitungen zu geben. Die Durchführung des Warentest wurde durch eine anteilige finanzielle Förderung der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) ermöglicht. Die FNR, die in diesem Jahr die Marktübersicht Pellet-Zentralheizungen bereits in 3. aktualisierter Auflage herausgibt, sieht sich mit den Ergebnissen des Warentest in Ihrer FuE-Projektförderung sowie Informations- und Beratungsarbeit zum Schwerpunkt Heizen mit Holz bestärkt. Dr. Hermann Hansen Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) Hofplatz 1 18276 Gülzow Tel.: 03843/69 30-0 Telefax: 03843/69 30-102 e-Mail: info@fnr.de Internet: www.fnr.de V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte Nr. 428 vom 2. August 2005
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |