Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 25.07.2005
Spanische Regierung: Verzehnfachung des Bahnnetzes
Aus 1000 Gleiskilometern will die spanische Regierung bis 2020 etwa 10.000 Kilometer machen - also den Ausbau des Schienennetzes verzehnfachen. Gleichzeitig sollen die Autobahnen des Landes von heute 9000 Kilometern auf 15.000 Kilometer Länge wachsen.

Die Aufnahmefähigkeit der spanischen Flughäfen soll von 165 Millionen Passagieren auf 311 Millionen pro Jahr beinahe verdoppelt werden. Auch die Seehäfen sollen ihre Kapazität um 75 Prozent erweitern. Durch diese Verkehrsstruktur-Maßnahmen will die sozialistische Regierung von Ministerpräsident Zapatero 150.000 neue Arbeitsplätze schaffen.

Die spanische Autolobby hält den Ausbau der Autobahnen für zu gering. Greenpeace jedoch befürchtet, dass die neuen Verkehrspläne dazu beitragen, die Ziele des Kyoto-Protokolls zu verfehlen. Zur Finanzierung der Ausbaupläne wird die spanische Regierung wahrscheinlich Autobahngebühren erheben müssen.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.