Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Dadurch, dass regelmäßig nach 130 km Strom "getankt" werden musste, war es notwendig, mit den Menschen in den bereisten Ländern in Kontakt zu treten. Denn nicht alle Ladestationen konnten vorher organisiert werden. Während man als Einzelfahrer an jeder Steckdose laden kann, wird für sechs Fahrzeuge schon eine andere Logistik benötigt. Um den Konvoi vor den Schaulustigen zu schützen wurden die TWIKE zum Teil von der Gendarmerie eskortiert. Einmal sogar mit Blaulicht. Die TWIKE Donau Challenge hat erneut die Robustheit und Zuverlässigkeit des TWIKE unter Beweis gestellt. Auch die neuen Batterien überzeugten als echte Kraftpakete. Und wenn man sich für die landschaftlich und kulturell interessante Strecke mehr Zeit nimmt, kann man mit dem TWIKE noch mehr von Land und Leuten erleben. Weitere Informationen zum TWIKE, zu geführten TWIKE-Touren und den einzelnen Etappenberichten der TWIKE-Donau-Challenge finden Sie unter www.twike.com.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |