Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 08.07.2005
Die deutschen Naturparke setzen auf Qualität
Der Verband Deutscher Naturparke (VDN) hat in Kooperation mit EUROPARC Deutschland und mit Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz eine "Qualitätsoffensive Naturparke" und Qualitätskriterien für Naturparke entwickelt.
Der Verband Deutscher Naturparke (VDN) hat in Kooperation mit EUROPARC Deutschland und mit Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz eine "Qualitätsoffensive Naturparke" und Qualitätskriterien für Naturparke entwickelt.

"Die Qualitätsoffensive ist ein Instrument, um die Naturparke darin zu unterstützen noch stärker zu Motoren und Koordinatoren regionaler Entwicklung zu werden. Wir wollen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft deutlich machen, dass die 93 Naturparke in Deutschland eine sehr effiziente, kostengünstige und unbürokratische Möglichkeit bieten, um auf einem Viertel der Bundesfläche die Entwicklung im ländlichen Raum voranzubringen", stellt Dr. Herbert Günther, Präsident des Verbandes Deutscher Naturparke fest.

Die Qualitätskriterien berücksichtigen fünf Handlungs- und Aufgabenfelder, die für die Arbeit der Naturparke von besonderer Bedeutung sind: Management und Organisation, Natur und Landschaft, Tourismus und Erholung, Kommunikation und Bildung sowie Nachhaltige Regionalentwicklung. In 40 Fragen mit zahlreichen Teilfragen können die freiwillig an der Qualitätsoffensive teilnehmenden Naturparke überprüfen, wo die Stärken und Schwächen ihrer Arbeit liegen. Veröffentlicht werden summarische Auswertungen über die Ergebnisse in den einzelnen Bundesländern und bundesweit. Die Naturparke können sich an der Qualitätsoffensive ab August 2005 beteiligen.

Die "Qualitätsoffensive Naturparke" ist ein Instrument zur Selbsteinschätzung der Naturparke und zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Arbeit. Gleichzeitig bieten die Qualitätskriterien eine Grundlage, um fördernde und hemmende Faktoren der Arbeit der Naturparke zu erkennen und darauf aufbauend Verbesserungen zu erzielen. Die Qualitätsoffensive ist somit ein zentrales strategisches Instrument für die künftige Entwicklung der Naturparke in Deutschland.

Rückfragen richten Sie bitte unter 0228-9212860 an VDN-Geschäftsführer
Ulrich Köster.

ViSdP Ulrich Köster
Verband Deutscher Naturparke (VDN)
Dahlmannstr. 5-7
D-53113 Bonn
Tel: (+49) 0228/921 2860
Fax: (+49) 0228/921 2869
info@naturparke.de
www.naturparke.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.