Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() hat das in Niefern-Öschelbronn ansässige Unternehmen TAS Paul Hohlfelder GmbH mit innovativer Produktpolitik reagiert. In den letzten Monaten wurden Verbraucher und Produzenten gleichermaßen verunsichert. Wie die FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND am 01. April 2005 meldete, sind die höchsten Belastungen jedoch im Innenraum, also in Wohnungen und Büros anzutreffen. Als Belastungsquellen werden hierbei unter anderem auch Toner von Laserdruckern und Kopierern genannt. TAS hat reagiert, und bietet den Verbrauchern nun emissionsarmen Polyestertoner mit einem Prüfungs- und Überwachungszertifikat der LGA (Landesgewerbeanstalt Bayern) an. ![]() Dem Thema hat sich nun auch das Reseller-Magazin für Bürotechnik "Digital Imaging" in der Ausgabe 3-2005 angenommen. Das Magazin stellt fest: "Ganz anders die Interessenlage der OEMs(Originalhersteller von Druckern und Verbrauchsmaterial). Die Druckerhersteller sehen es natürlich gar nicht gern, wenn Prüfinstitute oder Umweltverbände in ihre (nach eigenem Bekunden) "saubere Toner-Suppe" spucken. Mit markigen PR-Sprüchen wie "Nüsse enthalten mehr Nickel als Toner" wird versucht, den Ball möglichst flach zu halten." Dr. Frank Jungnickel formuliert es etwas spitzzüngiger und spricht von "bewusster Vernebelung". "Die OEMs sind z. T. richtig sauer auf uns", so der LGA-Fachzentrumsleiter. So steht doch auf der LGA-Homepage zu lesen: "Die häufig gestellte Frage, ob Originaltoner im Durchschnitt weniger schadstoffbelastet sind als Nachahmerprodukte (Refiller), muss nach unseren Untersuchungen verneint werden." ![]() Weitere Informationen erteilt Ihnen: TAS Paul Hohlfelder GmbH, Paul Hohlfelder, Eutinger Str. 68, D-75223 Niefern, Telefon: +49 (0) 7233 - 9431-0, Telefax: +49 (0) 7233 - 943130 E-Mail: presse@tas-direct.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |