Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WALA Arzneimittel aus dem Hause Wala Heilmittel GmbH, D-73087 Bad Boll / Eckwälden
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 01.07.2005
Wirksamkeit anthroposophischer Therapien in unabhängiger Studie bestätigt
Die Anthroposophische Medizin Outcomes-Studie (AMOS)
Die von Krankenkassen finanzierte Studie* bestätigt die Wirksamkeit anthroposophischer Therapien bei chronischen Erkrankungen. Die untersuchten Patienten erfuhren eine Verbesserung chronischer Krankheitsbeschwerden und gesundheitsbezogener Lebensqualität, die langfristig anhielt. Gleichzeitig waren die Behandlungskosten mit diesen Methoden niedriger als mit schulmedizinischen Therapien.

Die Anthroposophische Medizin Outcomes-Studie (AMOS) wurde vom Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité CCM, Humboldt-Universität, Berlin in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie e.V., Freiburg/Bad Krozingen durchgeführt. Die Innungskrankenkasse Hamburg finanzierte die Studie mit zusätzlicher Förderung durch die Deutsche BKK und die Betriebskrankenkasse des Bundesverkehrsministeriums.
Die häufigsten Beschwerden der 898 in diese prospektive Kohortenstudie eingebundenen Patienten waren psychischer Art (wie Depressionen, Angststörungen und Hyperaktivität), Erkrankungen der Wirbelsäule, Asthma, Kopfschmerzen oder chronische Sinusitis (Schnupfen). Die Erkrankungen bestanden im Durchschnitt seit drei Jahren. Die behandelnden Ärzte verordneten Heileurythmie, Kunsttherapie, Rhythmische Massagen oder Anthroposophische Arzneimittel. Nach sechs Monaten verzeichneten die Ärzte eine signifikante Verbesserung der Symptome. 86 % der Patienten beschrieben die Wirksamkeit der Therapie als gut oder sehr gut. Die verbesserte Lebensqualität hielt langfristig an. Gleichzeitig waren die Behandlungskosten durch die verringerten Klinikaufenthalte gesenkt.

* Die Anthroposophische Medizin Outcomes-Studie (AMOS). Veröffentlicht in der Zeitschrift "Der Merkurstab", 57. Jahrgang, Heft 6 (2004), Seite 419-429.

Adressen
Adressen von Anthroposophischen Ärzten, Heileurythmisten, Anthroposophischen Kunsttherapeuten sowie Kontaktadressen ins Ausland erhalten Sie bei:
Hotline Anthroposophische Medizin der
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD)
Tel. (07 11) 7 77 80 00
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr
www.anthroposophischeaerzte.de

Weitere Informationen zur Anthroposophischen Medizin finden Sie beim Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMID):
www.damid.de

Die Medizinische Sektion am Goetheanum koordiniert und fördert die Forschung und Entwicklung der anthroposophischen Medizin weltweit. Sie stellt sich vor unter:
www.goetheanum-medizin.ch

WALA Arzneimittel sind in jeder Apotheke zu erhalten. Anfragen nimmt die Servicegruppe unter der Telefonnummer (0 71 64) 9 30-1 81 Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr entgegen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.walaarzneimittel.de.




WALA®, WALA Logo®, viaWALA®, WalaVita®, Dr.Hauschka®, Dr.Hauschka CulturCosmetic®, CulturCosmetic® und Dr.Hauschka Design sind eingetragene Marken der Firma WALA Heilmittel GmbH.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.