Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Umgebung des Waw an-Namus bietet als Beobachtungsposten für die Sonnenfinsternis nahezu ideale geographische Voraussetzungen. Hier verläuft die gedachte Linie, die das Zentrum des Mondschattens und damit die längste Phase der Verdunkelung markiert. Überdies ist Bewölkung so gut wie ausgeschlossen. Trüben könnten die Sichtverhältnisse lediglich Sand- und Staubstürme, die um diese Jahreszeit in der Region vorkommen. Der Krater selbst gehört zu den spektakulärsten Landschaftserscheinungen Libyens und der Sahara überhaupt. Er liegt schwer zugänglich in einer unübersehbaren Ödnis aus Kieswüsten und versandeten Wadis und verrät sich nur durch einen schmalen Gürtel aus verstreutem vulkanischem Gestein. Umso spektakulärer ist der Blick vom endlich erreichten Kraterrand: In rund 150 Metern Tiefe leuchten vier Seen in unterschiedlichen Farben, umgeben von blau schimmerndem Basalt, grünem Schilf und gelbschwarzen Dünen. Die Erkundung des Waw an-Namus, der nur um den Preis einer beschwerlichen Anfahrt zu erreichen ist, steht im Zentrum der insgesamt etwa dreiwöchigen NOMAD-Wüstenexpedition. Die beginnt zunächst mit einer Fahrt zu der Oasenstadt Ghadames und führt dann durch die unterschiedlichsten Saharalandschaften. Dazu gehört das Akakus-Gebirge mit seinen bizarren Steinformationen ebenso wie die Jahrtausende alten Felszeichnungen im Wadi Mathendus. Am Ende der Expedition stehen Nächte an den schillernden Smaragden der Mandara-Seen inmitten des Idhan Ubari, eines Ozeans aus Sand, und ausführliche Erkundungen der römischen Metropolen Leptis Magna und Sabratha. Für Reisende mit weniger Zeit bieten wir eine Kurzvariante mit einer Dauer von 16 Tagen an. Die Teilnehmer treffen am 23.06.2006 in Zuwaylah auf die Hauptreisegruppe. Termine: 17.03.-08.04.06 (Langversion), 24.03.-08.04.06 (Kurzversion). Teilnehmer pro Version: 8-20 Personen. Reisepreis: EUR 2.790,- (Langversion), EUR 2.290,- (Kurzversion). Reiseverlauf und weitere Infos: HTTP://WWW.NOMAD-REISEN.DE/SEIT_REIS/SAHARA/LIBYEN/TLIBSOFI.HTML Die Reise ist buchbar bei: NOMAD. REISEN ZU DEN MENSCHEN, Weisshausstr. 25, D-50939 Köln, Tel. 0221-2722091-0, Fax 0221-2722091-9, info@nomad-reisen.de, www.nomad-reisen.de NOMAD ist Mitglied im forum anders reisen, dem Verband für sozial- und umweltverträgliches Reisen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |