Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Europas größte Solarfachmesse präsentierte vom 23. bis 25. Juni in Freiburg die wichtigsten Neuheiten und Trends in den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen. Alle relevanten Branchenvertreter nutzten die Intersolar als Plattform und gaben den Besuchern vor Ort einen kompakten Überblick. "Die Intersolar ist das Stimmungsbarometer der Branche", weiß Wolfgang Lange, Geschäftsführer von Shell Solar GmbH Deutschland. Die Nachfrage der Besucher war hervorragend, so der einhellige Tenor der Aussteller. "Wir sind sehr zufrieden mit der Messe, da wir viele Kontakte hatten und konkrete Verträge abschließen konnten", resümiert Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender der Conergy AG. "Alle wichtigen Geschäftspartner sind ausnahmslos hier", bestätigt auch Frank Henn, Vertriebsvorstand der Solarworld AG. Mit einem Ausstellerplus von 25 % und einem Besucherzuwachs von 26 % im Vergleich zum Vorjahr konnte sich die Intersolar in diesem Jahr noch wesentlich weiterentwickeln. "Die Intersolar hat einen Quantensprung in ihrer Entwicklung hingelegt", unterstreicht Matthias Reitzenstein, Geschäftsführer Marketing / Vertrieb von Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG. "Für RWE Schott ist die Intersolar die wichtigste Messe", versichert Lars Waldmann von RWE Schott Solar GmbH. Und Michael Clemm von Schüco International KG ergänzt: "Die Intersolar ist der Branchentreffpunkt." Franco Casadio, Technischer Direktor der italienischen Elettronica Santerno S.p.A. fasst zusammen: "Wir hatten großes Feedback und haben interessante Kontakte für die Zukunft geknüpft". Insgesamt kamen in diesem Jahr Besucher aus über 60 Ländern zur Intersolar. Auch das Kongress- und Rahmenprogramm der Intersolar zog Solarexperten aus aller Welt an. Rund 300 Fachleute aus 40 Nationen nahmen an der im Vorfeld der Intersolar durchgeführten Solarthermiekonferenz estec2005 teil. "Im nächsten Jahr können wir mit der Hallenerweiterung der Messe Freiburg den Ausstellern noch mehr Raum bieten", betont Messechef Seilnacht. Die Intersolar 2006 findet vom 22. bis 24. Juni 2006 in Freiburg statt. Zeichen (inkl. Leerzeichen): 3.005 Weitere Informationen im Internet unter www.intersolar.de. deelle Träger der Intersolar 2005: Auf nationaler Ebene sind der Bundesverband Solarindustrie (BSi) e. V., die Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) e. V. und die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) e. V. Träger der Intersolar 2005. Europaweit unterstützen die European Photovoltaic Industry Association (EPIA), die European Solar Thermal Industry Federation (ESTIF) sowie die International Solar Energy Society (ISES) die Intersolar. Informationen zu den Veranstaltern der Intersolar 2005: Die Intersolar wird gemeinsam von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG, Messe Freiburg und der Solar Promotion GmbH, Pforzheim, veranstaltet. Weitere Informationen bei: York Communications GmbH, Constance Weinreich Tel: ++49-(0)761-48080-19 Fax: ++49-(0)761-48080-55 Email: sc.weinreich@york-communications.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |